MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: OMV Rallye

Erfolgreiche Tests

Fiat Stilo Pilot Michael Böhm ist nach einer ereignisreichen Sommerpause optimistisch, bei der OMV Rallye in der Trofeo Wertung auf’s Stockerl fahren zu können.

Nachdem das Rallye Team von Michael Böhm in der Sommerpause in Tunesien Kondition getankt und Pilot bei Walter und Robert Lechner seinen Fahrstil auf Asphalt verbessert hat, standen eine Woche vor der OMV Rallye (5. ­ 7. September 2002) ausgiebige Testfahrten am Programm.

Teamchef Christian Böhm hat dazu den Rallyetesttag von Toyota Panhofer im oberösterreichischen Arbing gewählt, wo auch OMV-Pilot Rudi Stohl, Rupert Schachinger, das Dark Dog Team mit Martin Zellhofer und Koksi Kogler sowie weitere Rallyepiloten vertreten waren.

Auf einer selektiven 6,5 Kilometer langen Sonderprüfung, die vorbildlich abgesperrt und von zahlreichen Streckenposten beaufsichtigt wurde, ging es zur Sache.

Die Strecke war ähnlich den Prüfungen der OMV Rallye, und bot enge Abzweige, lange Bergaufpassagen und sehr schnelle Bergabstücke auf teilweise rutschigem Asphalt.

Somit konnte man auf einer so abgesperrten und gesicherten Strecke einen ganzen Tag lang Fahrwerksabstimmung, Reifendruck und andere Komponenten testen.

"Wir haben die richtige Abstimmung für die OMV-Rallye gefunden und ich fühle mich in unserem L&W Fiat Stilo nun noch wohler. Brems- und Einlenkpunkte stimmen und auch meine Erfahrungen vom Kurs bei Robert Lechner konnte ich bei den Tests umsetzen", erklärte Michael Böhm nach knapp 90 Testkilometern bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad.

"Für die OMV Rallye sollte in der Fiat Stilo Trofeo Wertung schon ein Platz am Podest möglich sein" meint ein zuversichtlicher Michael Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: OMV Rallye

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer