MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Junioren wieder im Einsatz

Ein „Deutschland-Wochenende“ gibt es dieses Mal für die Red Bull Junioren: 5 Rennen auf 2 Strecken – Eurospeedway und Oschersleben!

Deutschland, genauer gesagt der Eurospeedway/Lausitzring und der Motopark Oschersleben, ist am kommenden Wochenende das Zentrum des Motorsports – speziell für die Nachwuchsklassen Formel 3, Formel Renault und Formel BMW ADAC – dabei hoffen Auinger, Liuzzi, Klien, Lachinger und Kofler wieder auf Punkte!

Formel 3-DM:

In der Deutschen Formel 3-Meisterschaft werden auf Eurospeedway die Rennen 7 und 8 gefahren und das Red Bull Junior Team kommt mit großem Selbstvertrauen nach den letzten Rennen in die Lausitz.

Bernhard Auinger krönte am Norisring seine bisher so erfolgreiche Saison mit einem tollen 2. Platz im Rennen 5. Am Sonntag, beim 6. Lauf des Jahres holte dann endlich Vitantonio Liuzzi seine ersten Formel 3-Punkte. Der Italiener wurde vor Auinger 4.!

Am Lausitzring sollte vor allem Auingers Serie – 6 Rennen, 6 mal Punkte – weiter fortgesetzt werden: “ Im Moment stimmt halt alles – Selbstvertrauen ist vorhanden, das Team macht einen tollen Job und das Auto reagiert zumeist so wie ich es will. Warum sollte es also nicht weiter so klappen“, so Bernhard Auinger.

Formel Renault Eurocup:

Beim fünften Lauf zum Formel Renault Eurocup 2002 im Motopark Oschersleben wird vor allem Christian Klien versuchen, sein Punktekonto weiter zu vergrößern. Klien belegte zuletzt in Anderstorp den ausgezeichneten vierten Platz.

Teamkollege Hannes Lachinger wurde in Anderstorp in aussichtsreicher Position von einem „lieben Kollegen“ abgeschossen. Diesmal will er endlich in die Punkte.

Formel BMW ADAC:

Auf dem Lausitzring sollte Reinhard Kofler endlich wieder ein Erfolgserlebnis gelingen. Der junge Oberösterreicher fährt auch diesmal wieder in der Formel BMW ADAC mit seiner angebrochenen Kniescheibe. Trotzdem erwartet er sich einen Platz auf dem Podium – für beide Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt