MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm Champ der Champions

Nach einem Überschlag im Freien Training ließ Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm nichts anbrennen und gewann vor Sebastien Loeb.

Packender hätte das Rennen um die Krone des Race of Champions auf Gran Canaria wohl kaum ausfallen können. Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm krönt eine für ihn tolle Saison mit einem weiteren Titel, Citroen Nachwuchs-Star Sebastien Loeb musste sich seinem finnischen Kontrahenten aber lediglich um neun Zehntel geschlagen geben.

Pikantes Detail: Hatte Grönholm im Seat Cordoba WRC noch die Nase vor Loeb, so musste sich der Peugeot-Werkspilot ausgerechnet in seinem eigenen Arbeitsgerät, einem Peugeot 206 WRC, geschlagen geben.

Der Finne zeigt sich dennoch zufrieden: "Es war ein wirklich harter Kampf, Sebastien Loeb hat sich sehr wacker geschlagen und kam mit dem Peugeot überraschend schnell zurecht. Ich habe eigentlich nur einen kleinen Fehler gemacht, da hat Loeb den Heat auch gewonnen."

Aber auch der Geschlagene ist zufrieden: "Ich bin überglücklich, dass ich den Weltmeister so unter Druck setzen konnte. Um ehrlich zu sein habe ich nicht damit gerechnet, ins Finale zu kommen."

Marcus Grönholms Weg ins Finale führte unter anderem über Nascar-Champ Jimmie Johnson und Junior-Race of Champions Sieger Francois Duval. Sebastien Loeb schlug indes Vorjahressieger Harri Rovanperä.

Erwähnenswert auch die Leistung des schwedischen Champcar-Piloten Kenny Brack, der die Gruppe B Qualifikation dominierte und u.a. Renato Travaglia, Fabrizio Giovanardi und Marco Melandri schlug und selbst gegen Harri Rovanpera nur knapp verlor.

Die besten Fotos des Race of Champions 2002 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes