MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Launch: Jean Todt im Gespräch

Für Ferrari-Rennleiter Jean Todt ist die Enthüllung des neuen F2002 ein "emotioneller Moment" - der Franzose will mit der Scuderia weitergewinnen.

Michael Trawniczek

"Der F2002 ist bildhübsch!"

Ferrari's Sportdirektor Jean Todt ist fest davon überzeugt, dass die Scuderia mehr als je zuvor entschlossen nach dem dritten Fahrertitel in Folge greifen wird.

Der Franzose, der als einer der Architekten des derzeitigen Erfolgs gilt, erklärt im Rahmen der Präsentation des neuen F2002 in Maranello, das Team werde sich sicher nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Zudem würde man aus früheren Fehlern die Motivation für einen weiteren Erfolg beziehen.

Der kleine "Napoleon der F1" gesteht anlässlich der Enthüllung des F2002: "Das ist ein emotioneller Moment für mich. Alles was ich momentan sagen kann, ist, dass der F2002 ein bildhübsches Auto ist."

Dass in der F1 nur wenig Zeit für solche Schwärmereien ist, weiß der Vollprofi nur allzu gut: "Bald werden wir uns auf der Rennstrecke um die Performance des F2002 kümmern. Ferrari ist ein stabiles Team. Wir waren jetzt über die letzten Jahre immer konstant und das wird auch so bleiben."

Der Franzose verrät die Philosophie der Scuderia für die kommende Saison: "Unsere Kraft und Kompetenz beruht nicht auf unseren Erfolg, sondern auf den Fehlern der Vergangenheit, welche unsere Entschlossenheit erst recht verstärkt hatten. Mit dieser Gesinnung wollen wir die neue Saison angehen."

Todt warnt aber auch vor einer gewissen Leichtfertigkeit: "Mit der Ankunft weiterer Automobilhersteller in der Königsklasse wird auch der Wettkampf härter. Die neu hinzugekommenen Hersteller sind wild entschlossen, aber das sind wir auch. Jedoch müssen wir dafür hart arbeiten, denn es ist noch lange nicht garantiert, dass der Erfolg der letzten Jahre so einfach fortzusetzen ist."

Ferrari könnte heuer erstmals den Titel-Hattrick - sprich drei Fahrertitel hintereinander - erzielen...

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.