MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Launch: Schumi strotzt vor Optimismus

Weltmeister Michael Schumacher hat beim Ferrari-Launch klar gemacht, dass er 2002 seinen dritten Titel en suite für die Scuderia holen möchte.

Bernhard Eder

"Nichts ist schöner, als für Ferrari zu siegen!"

Wie nicht anders zu erwarten, stimmt Michael Schumacher bei der Präsentation des neuen Ferrari-Boliden für 2002 in den Chor der roten Optimisten ein. Schumi hat gleich einmal eine Warnung an seine Rivalen parat: die dürfen nämlich nicht damit rechnen, dass der Champ der letzten beiden Jahre saturiert sei - im Gegenteil: Schumi will seinen dritten Titel en suite nach Maranello holen.

"Ich bin für kommende Saison sehr optimistisch", so Schumacher. "Wir haben in der Vergangenheit fantastische Resultate erzielt, und ich hoffe, dass wir in der Zukunft noch mehr solcher Ergebnisse nach Hause fahren werden. Ich bin top-motiviert, wie immer. Unsere Ziele sind die gleichen geblieben, wir wollen die Weltmeisterschaft gewinnen. Nichts ist schöner, als für Ferrari zu siegen. Ferrari ist meine Familie, und ich werde mein Bestes geben, damit Ferrari die Nummer eins bleibt."

Teamkollege Rubens Barrichello strahlt nicht ganz so viel Zuversicht aus, der Brasilianer ist zuletzt teamintern unter Druck geraten: Präsident di Montezemolo hatte dem Brasilianer per Interview ausrichten lassen, dass er seine Performance steigern müsse. Rubinho beim Launch: "Ich kann nur sagen, dass ich mein Bestes fürs Team geben werde, damit Ferrari wie in den letzten Jahren beide WM-Titel gewinnt..."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10