MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Salzburgring

Salzburgring-Premiere für Karrer

Wusste man vor dem Saisonbeginn noch nicht, wie stark Herbert Karrer einzuschätzen ist, so steht jetzt fest: Der Diesel-Pilot zählt zu den Favoriten.

Auf dem A1-Ring noch mit Außenseiterchancen bedacht, ist der "Diesel-Pionier" Herbert Karrer mittlerweile in den Kreis der Favoriten aufgerückt.

Herbert Karrer selbst glaubt nicht so recht an die Prognosen der Experten, die ihn mit Niel und Hoffmann als Sieganwärter sehen. "Der Honda von Hoffmann geht um mehr als 10 km/h schneller auf der Geraden als mein Auto - der Salzburgring ist für Hoffmann eigentlich ein Heimrennen - ich fahre hier zum ersten mal mit dem Diesel und diese schnellen Kurven bevorteilen eigentlich die Honda- und Alfapiloten", so der Überraschungsmann der ersten beiden Läufe.

„Mit der Umstellung auf den Diesel sind wir eigentlich überraschend gut zurechtgekommen. Das größte Problem dabei ist sicherlich die überdurchschnittlich hohe Zahl an Schaltvorgängen und das hohe Drehmoment. Am A1-Ring schalten wir mit dem Diesel in manchen Kurven zwei bis dreimal, in Salzburg wird sich das nicht so drastisch auswirken, es ist aber trotzdem nicht einfacher, das sehr begrenzte Drehzahlband optimal auszunutzen.

Am meisten freut den Neulengbacher, der auch die Fahnen des MSRR hochhält, die Tatsache, dass in der kurzen Zeit, die für den Aufbau des "Diesel-Wiesels" zur Verfügung stand (7 Wochen), trotz aller Hindernisse ein vom Start weg konkurrenzfähiges Fahrzeug, das in der ÖTC auch siegen kann, entstanden ist. Ohne die Truppe von Seat Tappeiner Motor-Sport und deren unermüdlichen Einsatz, wäre das einfach unmöglich gewesen.

Der Erfolg auf dem A1-Ring beflügelt jetzt natürlich das gesamte Team. In erster Linie wollen wir auf dem Salzburgring wichtige Punkte für die ÖTC sammeln, ein Sieg um jeden Preis ist nicht das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.