MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Vorschau Salzburgring

Mit neuem Technik-Chef auf die Straße des Erfolgs?

Am kommenden Wochenende finden auf dem Salzburgring erstmals zwei Läufe zur ÖTC statt. Sascha Plöderl fährt zum allerersten Mal am Salzburgring.

Zwar geht Sascha Plöderl nicht als Favorit auf die Tagessiege am Salzburgring an den Start, aber auf ein oder zwei Stockerlplätze wird im Team von Plöderl spekuliert.

Stichwort Team: Nachdem laut Teamchef Fred Zechmeister „die Vorbereitung des Rennautos in keinster Weise den Vereinbarungen und dem verrechneten Honorar entsprachen“ und das Rennwochenende am A1-Ring alles andere als erfolgreich war, wurde nun der technische Einsatzleiter gewechselt.

Stefan Krinninger heißt der neue Mann und damit hat man sich vom bisher agierenden „Hoffmann-Team“ als Technik-Betreuer getrennt. Fazit: Besser ein „Ende mit Schrecken“ als ein „Schrecken ohne Ende“, so der Teamchef von Sascha Plöderl.

Und noch eine Neuigkeit aus dem technischen Bereich gilt es zu vermelden: Um Vorkommnisse wie auf dem A1-Ring (fehlende Ersatzteile) zu verhindern, wurde einfach ein zweiter Honda Civic Type „R“ angekauft, dieser dient nun als „fahrendes Ersatzteillager“.

Sascha Plöderl ist sicher, schon auf dem Salburgring „mit zwei Stockerlplätzen“ Boden auf einen Teil der Konkurrenz gut machen zu können: „Niel und Karrer, die Sieger der ersten beiden ÖTC-Rennen sind außer Reichweite, aber Schmarl, Pankl, Geissler und Lampert habe ich im Visier!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Vorschau Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam