MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bange Sekunden

Renault-Pilot Jenson Button fuhr beim Testauftakt in Silverstone Bestzeit - Williams-Tester Marc Gene überstand einen schweren Crash unverletzt.

Michael Trawniczek

Acht Piloten nahmen am Dienstag in Silverstone die Testarbeit auf. Ganz oben auf der Zeitenliste landete Jenson Button im Renault R202 mit 1:22,947. Nur eine Zehntelsekunde langsamer fuhr Eddie Irvine im Jaguar.

Der Testtag beginnt mit bangen Sekunden, als Williams-Testpilot Marc Gene ausgangs der schnellen "Bridge" die Kontrolle über seinen FW24 verliert und mit dem Heck voran in die Reifenstapel kracht. Der Spanier wurde ins Hospital gebracht, dort gab man Entwarnung, er blieb zum Glück unverletzt. Gene legte jedoch eine Pause ein. Der Wagen war durch den heftigen Aufprall rundumzerstört worden.

Der zweite Williams-Testpilot Antonio Pizzonia konnte auch nur wenige Runden abspulen, der Brasilianer bildete das Schlusslicht der Zeitenliste. Die drittschnellste Zeit fuhr Nick Heidfeld im Sauber, mit vier Zehntelsekunden Rückstand. Für BAR griff Anthony Davidson ins Lenkrad, der Jungtester fuhr die viertschnellste Rundenzeit. Hinter ihm Jordan's Takuma Sato.

Erstmals in der laufenden Saison konnte Heinz Harald Frentzen mit seinem Arrows-Team wertvolle Testrunden absolvieren. Arrows musste bei den Tests bislang sparen, immerhin konnte Frentzen jetzt am Dienstag 29 Runden fahren, seine schnellste gefahrene Zeit reicht nur für Rang 7 des Tagesrankings.

Die Testfahrten werden am Mittwoch fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht