MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mugello: Auch Massa crashte

Beide Sauber-Chassis wurden bei den finalen Tests in Mugello zerstört - nach Heidfeld's Unfall am Sonntag crashte am Montag auch Felipe Massa...

Michael Trawniczek

Beide Sauber-Boliden innerhalb 24 Stunden verschrottet

Nach einer grandiosen Testsaison muss Sauber beim allerletzten Test vor dem Abflug nach Melbourne einen herben Rückschlag einstecken. Im italienischen Mugello zerstörte bereits am Sonntag der Deutsche Nick Heidfeld seinen Sauber-Petronas C21. Gestern (Montag) hatte auch dessen Teamkollege Felipe Massa einen schweren Unfall.

Die beiden Piloten blieben zum Glück unverletzt. Doch beide Sauber-Boliden mussten zur Reparatur ins Hinwiller Werk zurückgeschickt werden. Dort werden die Autos jedoch rechtzeitig vor dem Transport nach Australien wieder zusammengeschraubt.

Felipe Massa verlor in seiner 23.Runde in Kurve 11 die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug seitwärts in die Barrieren ein. Zuvor konnte der F1-Debutant noch einige Tankstopps simulieren.

Der enttäuschende Mugello-Test konnte die Freude des Teams über die gute Performance des C21 nicht trüben. Der Technische Direktor Willy Rampf erklärte: "Alles in allem hat auch dieser Test wieder die Konkurrenzfähigkeit und die Zuverlässigkeit des Sauber-Petronas C21 bestätigt."

Nach dem Wiederaufbau in Hinwill werden die blauen Renner für den Flug nach Australien verladen, dort könnte die Schweizer Truppe für ein paar Überraschungen sorgen...

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert