MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix: WM-Traum 2002 ausgeträumt

Der Oberste Gerichtshof in London hat bestätigt, dass Charlie Nickerson's Team nicht an der Formel 1-Weltmeisterschaft 2002 teilnehmen darf...

Bernhard Eder

Ende mit Schrecken für Nickerson

Der Formel-1-Traum von Charles Nickerson ist ausgeträumt - zumindest für 2002. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in London hat es der britische Geschäftsmann, der mit den um 1 Million Dollar erworbenen "Prost-Überresten" in die laufenden Saison einsteigen wollte, schwarz auf weiß: sein Phoenix-Team gilt nicht als Nachfolger des liquidierten Prost-Rennstalls.

Damit schloss sich das Gericht der FIA-Sichtweise an, wonach Nickerson mit dem Kauf der 2001er-Prost-Boliden nicht die Startberechtigung der Franzosen für 2002 miterworben habe. Phoenix gilt als neuer Bewerber, der laut FIA-Statut 48 Millionen Dollar Kaution hinterlegen müsste, falls er an der F1-Weltmeisterschaft teilnehmen möchte.

Für Charles Nickerson wird die Groteske um sein Team, das nur auf dem Papier existiert, schön langsam teuer: Nicht nur, dass er eine Million Dollar für F1-Boliden ausgegeben hat, die jetzt nutzlos in der Garage stehen, wurde er vom Londoner Obersten Gerichtshof auch noch dazu verurteilt, die Kosten des eben abgeschlossenen Verfahrens zu zahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel