MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: C21 ist ein Volltreffer

Laut Nick Heidfeld ist die Performance des neuen Sauber C21 bereits besser als beim erfolgreichen Vorgängermodell...

Michael Trawniczek

"Das neue Auto ist stabiler!"

Das Sauber-Team startete am Dienstag in Barcelona ein dreitägiges Testprogramm. Nick Heidfeld und Felipe Massa fuhren mit dem neuen Sauber C21, dem Nachfolger des erfolgreichsten Sauber-Boliden in der Geschichte des Teams, mit dem man im letzten Jahr den vierten Rang in der Konstrukteurs-WM erringen konnte.

Heidfeld markierte mit dem C21 die drittschnellste Zeit, sein Rückstand auf Michael Schumacher's Bestzeit beträgt nur dreieinhalb Zehntelsekunden.

Der Mönchengladbacher war begeistert: "Ich hatte einen problemlosen Testtag und das Auto fühlt sich fantastisch an. Das Fahrverhalten des C21 ist bereits stabiler und er baut auch mehr Gripp auf als der C20. Alles was wir heute probierten hatte ein positives Ergebnis zur Folge. Ich blicke der neuen Saison sehr zuversichtlich entgegen."

Auch Neuzugang Felipe Massa konnte nur Positives berichten: "Ich habe meine zweite Fahrt im neuen C21 wirklich genossen. Ich hatte wie schon beim ersten Mal ein wirklich positives Gefühl. Wir haben einige Änderungen im Bereich der aerodynamischen Balance vorgenommen und arbeiteten am Set-Up des Differentials - das Auto sprach auf alle Veränderungen positiv an."

Der Technische Direktor Willy Rampf war natürlich erleichtert - seine Neukonstruktion dürfte ein Volltreffer sein. Rampf's Bilanz: "Unser Programm bestand heute aus weiteren Reifentests für Bridgestone. Weiters arbeiteten wir wieder an der Aerodynamik, um eine gute Basisabstimmung für den neuen C21 zu finden. Wir sind sehr erfreut über die erzielten Fortschritte."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen