MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Giancarlo Fisichella - Renault F1

Persönliches
Geburtstag 14. Januar 1973
Geburtsort Rom / Italien
Größe 1,72 m
Gewicht 63 kg
Familienstand Freundin Luna
Kinder Tochter Carlotta, Sohn Christopher
Hobbys Tennis, Fußball, Skifahren
Lieblingsgetränk Orangensaft
Lieblingsgericht Pizza, ital. Pasta, Steaks und Fisch
Lieblingsmusik Disco
Lieblingsinterpreten Zucchero
Karrierebeginn 1984 Kart
Erster Rennwagen Alfa-Boxer
Erster Erfolg Ital. F-3 1992, 8. Platz in Imola

Karriere
1984-1988 Kart, Poleposition im WM-Rennen von 1988, 1984 ital. Minikart 60 Meisterschaft, 12 Siege
1989 Europa Kartmeisterschaft, 2. (Jr100) Kart WM 4. (Junior 100), Hong Kong Kart GP-Sieger
1990 Ital. 100cc Kart Meisterschaft, 5. Platz
1991 Formel Alfa-Boxer Meisterschaft, Europa Kart Meisterschaft, 2.(Formel K)
1992 Ital. F3 Meisterschaft, 8. Platz
1993 Ital. F3 Meisterschaft, 2. Platz Kart EM, 3. (Formel K)
1994 Ital. F3 Meister, Monaco Formel 3 GP-Sieger, Macao F3 GP Sieger eines Laufs
1995 F 1 Minardi, Testfahrer DTM/ITC Alfa Romeo Vertragsfahrer
1996 F 1 Minardi, Testfahrer, ITC für Alfa Romeo
1997 F1 Jordan-Peugeot, 20. Pkte, 8. Platz
1998 F1 Benetton-Mecachrome, 16 Pkt, 9.Pl.
1999 F1 Benetton-Supertec V10, 13 Pkt, 9. Pl.
2000 Benetton Supertec, 18 Punkte, 6. Platz
2001 F1 Benetton Renault, 8 Punkte, 11. Rang
2002 F1 Jordan Honda, 7 Punkte, 10. Rang
2003 F1 Jordan Ford, 12 Punkte, 12. Rang
2004 F1 Sauber, 22 Punkte, 11. Platz
2005 F1 Renault

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.