MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ehrenvolle Aufgabe

Walter Lechner jun. gibt bei der am 05. Mai stattfindenden Vor-Qualfifikation zu den 24h von Le Mans Gas.

Tolle Chance für den jungen Salzburger Walter Lechner jun.: Durch eine überzeugende Leistung bei Testfahrten in Dijon hat der überlegene Gesamtsieger der Formel Volkswagen 2001 die Chance, an den 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen. Am kommenden Sonntag (05.05.) ist Lechner beim Pre-Qualifying mit dabei.

Der 20 jährige wird sich im ROC-Team gemeinsam mit den beiden Stamm-Piloten Deletraz und Billon, die im Vorjahr in Le Mans mit dem Sieg in der Klasse LMP 675 ausgezeichnete Fünfte wurden, das Cockpit teilen. Das Fahrzeug, ein Reynard LMP 675, hat 740 kg und rund 500 PS.

Für Walter Lechner jun. ist schon die Teilnahme am Pre-Qualifying eine große Auszeichnung: Mit seinen 20 Jahren dürfte der Salzburger der jüngste Teilnehmer der Vorqualifikation sein, dem ein eine Million Euro teurer Sportwagen anvertraut wird.

"Volkswagen-Racing hat mir mit dem Test in Dijon diese tolle Chance ermöglicht, ich bin froh und glücklich, dass ich die ROC-Mannschaft überzeugen konnte. Jetzt liegt es erneut an mir, das Vertrauen ein weiteres Mal zu rechtfertigen, um auch beim Rennen am 16. Juni dabei sein zu dürfen", gibt sich der Spross der Salzburger Rennsportdynastie für die schwierige Aufgabe am kommenden Sonntag zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss