MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Doppelreiter

Der Diesel-Staatsmeister des Jahres 2000 wurde 2001 vom Pech verfolgt und blieb des öfteren mit Defekten liegen. 2002 wechselte David auf ein Peugeot 1600 Kitcar mit dem er neben zwei ÖM-Läufen hauptsächlich in der WM angast.

  • Geboren: 20. Dezember 1979
  • Wohnort: Gleißenfeld/Niederösterreich
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Student der Montanistik
  • Motorsport: seit 1998
  • Hobbies: Golf, Snowboard
  • Beifahrer: Ola Floene (Norwegen)

    Sportlicher Werdegang/Erfolge:

    1995/1996: Snowboard Staatsmeister

    1996/1997: Teilnahme an der Snowboard-Jugend-WM

    1998: Gewinn der ersten und zweiten Rallye in der Diesel-Nachwuchsklasse.
    Gewinn der Gruppe N beim ersten Antreten
    4. Platz in der Meisterschaftsendwertung

    1999: "Rookie of the year" im VW Lupo Cup.
    Zwei Dritte Plätze, Platz fünf in der Meisterschaft

    2000: Rallye-ÖM auf VW Golf III TDI
    Staatsmeistertitel in der Dieselklasse

    2001: Rallye-ÖM auf Golf IV TDI
    3. Gesamtrang Wechselland-Rallye (erstes Dieselfahrzeug überhaupt in den Top-Drei

    2002: Junior World Rallye Championship
    5. Platz Rallye Monte Carlo, 2 WM-Punkte
    9. Platz bei der Spanien-Rallye
    3. Gesamtrang beim WRC-Debüt (1000-Hügel-Rallye)

    2003: Asia-Pazifik-Meisterschaft
    3. Platz Rally of Canberra (Australien)
    4. Platz Rally of Roturua (Neuseeland)
    3. Platz Indien-Rallye
    3. Rang in der Asia-Pazifik-Endwertung (Gruppe N)

    2005: Start in der Rallye-ÖM mit einem Skoda Octavia WRC
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

    MotoGP Balaton 2025

    Marc Marquez dominiert weiter

    Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

    Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

    Vorschau St. Pölten Classic

    Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

    Premiere auf dem Salzburgring

    Neues Terrain für das ADAC GT Masters

    Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

    Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar