MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Renauer möchte auch den FIA-Lauf gewinnen

Der Masaryk-Ring in Brünn ist nach den zwei sensationellen Siegen bei den Langstrecken-Rennen fest in österreichischer Hand.

Der dritte Streich sollte nun der Mannschaft von Teamchef Sepp Renauer am kommenden Wochenende auch in der FIA Sportwagen Weltmeisterschaft gelingen.

Die Neunkirchner Mannschaft muss leider auf die Dienste von Starpilot Wolfgang Kaufmann verzichten, der in Hockenheim engagiert ist.

Doch mit der Verpflichtung von Angelo Lancelotti, dem Gesamtsieger des Weltcups von 1999, wird das Renauer-Team in ähnlicher Stärke um FIA-WM-Punkte kämpfen.

Der 25jährige Italiener ist mit dem Tampolli SR2 bestens vertraut, er gewann mit dem gleichen Sportwagen zweimal das 6-Stunden-Rennen von Vallelunga und stach 1999 im FIA-Weltcup alle seine Konkurrenten aus.

Neben dem schnellen Italiener werden wieder der Waldviertler Gottfried Cepin und der Tscheche Petr Valek dem Alfa Romeo-Triebwerk die Sporen geben.

„Der Rundkurs von Brünn liegt uns sehr gut. Schon im Herbst haben wir das 6-Stunden-Rennen gewinnen können, dann folgte der Sieg vor drei Wochen. Vielleicht können wir in der FIA Weltmeisterschaft den ersten Triumph landen, das wäre unser größter Erfolg bisher“, hofft Sepp Renauer dass seine „Saat“ aufgeht.

Neben Kaufmann wird in Brünn auch Hannes XL Gsell fehlen, der am 7. Mai zum dritten Mal stolzer Vater eines Sohnes wurde. „Jetzt spiele ich in nächster Zeit Hausmann, anstatt Rennen zu fahren“, schielt der Obergrafendorfer wehmütig zu seinen Kollegen nach Brünn.

Die schärfsten Gegner der Renauer-Mannschaft sind Luca Riccitelli, Mirko Savoldi und Pierguiseppe Peroni. In der SR1-Klasse sind der ehemalige Wendlinger-Partner Olivier Beretta und Jan Lammers die herausragenden Piloten der Sportscar Championship.

Zeitplan:

Freitag, 17. Mai 2002

09.00 Uhr: 1. freies Training
11.30 Uhr 2. freies Training
15.30 Uhr Qualifying

Samstag, 18. Mai 2002

09.00 Uhr Warm Up
12.30 Uhr 3. Lauf FIA Sportscar Championship
15.00 Uhr Zieleinlauf

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA Sportwagen-WM: Brünn

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".