MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bergrallye-Pokal: Saisonauftakt

Hanspeter Laber entscheidet alle drei Wertungsläufe in Pöllauberg für sich, dahinter Felix Pailer und Franz Novak.

Über 6000 begeisterte Fans pilgerten bei kaltem aber sonnigem Wetter zum Saisonauftakt des Bergrallye-Pokals nach Pöllauberg. Es war ein langer Renntag der durch viele Ausritte in die Botanik geprägt war, aber Gott sei Dank nur Blechschäden nach sich zog.

Die Überraschung am Vormittag bei den 2 Trainingsläufen war Lokalmatador Felix Pailer Lancia Integrale 16 V, der 6 Wochen nach seinem schweren Unfall trotz lädierter Schulter in seinen Boliden stieg und gleich mal 2 Bestzeiten auf den Asphalt knallte.

Am Nachmittag bei den 3 Wertungsläufen war aber Hanspeter Laber im Ford Escort Cosworth nicht zu halten. 3 mal Bestzeit das bedeutete den Tagessieg vor Felix Pailer der trotz großer Schmerzen in der Schulter nicht w.o. gab und Franz Novak, beide auf Lancia Integrale.

In der Klasse + 2000 ccm 2 WD feierte der FIA - Zonen Bergmeister Herbert Pregartner im Porsche 911 GT 2 ein gelungenes Comeback vor Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi - Turbo. 3. wurde Peter Rack auf Opel Corsa EVO III.

Die Klasse - 2000 ccm gewann überlegen Manfred Platzer auf einem BMW 320 F2, der damit auch im Gesamtklassement über alle Klassen Rang 3 belegte.

Eine tolle Vorstellung gab wieder der OSK Bergrallyepokalgesamtsieger 2001 der Andreas Marko der seinen VW Golf GTI über den Winter zusammen mit Tuner Karl Ledinegg neu aufbaute und von Europas Bergelite in der 1600 er Klasse auch international wohl heuer wieder das Maß der Dinge sein wird. Ihm am nächsten kam in dieser Klasse Christian Pfeifer auf einem Fiat Ritmo Abarth.

Weitere Klassensieger bei den spez. TW.

- 1300 ccm: Günther Strohmeier, Alfa
- 1000 ccm: Herbert Vorreiter, Mini Cooper
Gruppe N: Werner Windsteig, Citroen Saxo Cup
Historisch: Wolfram Sommer, Opel Ascona

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen