MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher heimischer Formel-Nachwuchs

Die World Series V6 könnte für einige Piloten die Plattform für die 2003 werden, Friesacher, Siedler u. Neuhauser erhalten weitere Testmöglichkeit.

Für Österreichs Formel Nachwuchs verliefen die beiden Testtage der World Series V6 by Nissan am Mittwoch und Donnerstag auf dem A1-Ring in Spielberg recht erfolgreich.

Bei relativ kühlen und feuchten Bedingungen wurde im einzigen österreichischen Team von Hermann Zele ein Sichtung mehrerer Nachwuchspiloten durchgeführt.

Am 1. Tag fuhr der Kärntner Patrick Friesacher mit 1:24,672 die schnellste Zeit, während am zweiten Tag Zele Pilot Rafael Sarandeses mit 1:25,357der schnellste Mann war..

Team Verantwortlicher Michael Zelle meinte nach den Testfahrten:“ Wir werden sowohl Friesacher als auch Hannes Neuhauser und Norbert Siedler in Valencia eine weitere Gelegenheit geben, sich mit den Fahrzeugen vertraut zu machen. Vielleicht ist es möglich, einen der Österreicher dann fix im nächsten Jahr in dieser Serie zu sehen.“

Ergebnisse 1. Tag:

1. Patrick Friesacher A 1:24,672
2. Damien Foulkner IRL 1:25,203
3. Charles Hall GB 1:26,210
4. Hannes Neuhauser A 1:27,012
5. Marco Schärf A 1:29,421

Ergebnisse 2. Tag:

1. Rafael Sarandeses F 1:25,357
2. Damien Foulkner IRL 1:25,541
3. Norbert Siedler A 1:25,797
4. Julien Vidot F 1:26,210

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach