MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher heimischer Formel-Nachwuchs

Die World Series V6 könnte für einige Piloten die Plattform für die 2003 werden, Friesacher, Siedler u. Neuhauser erhalten weitere Testmöglichkeit.

Für Österreichs Formel Nachwuchs verliefen die beiden Testtage der World Series V6 by Nissan am Mittwoch und Donnerstag auf dem A1-Ring in Spielberg recht erfolgreich.

Bei relativ kühlen und feuchten Bedingungen wurde im einzigen österreichischen Team von Hermann Zele ein Sichtung mehrerer Nachwuchspiloten durchgeführt.

Am 1. Tag fuhr der Kärntner Patrick Friesacher mit 1:24,672 die schnellste Zeit, während am zweiten Tag Zele Pilot Rafael Sarandeses mit 1:25,357der schnellste Mann war..

Team Verantwortlicher Michael Zelle meinte nach den Testfahrten:“ Wir werden sowohl Friesacher als auch Hannes Neuhauser und Norbert Siedler in Valencia eine weitere Gelegenheit geben, sich mit den Fahrzeugen vertraut zu machen. Vielleicht ist es möglich, einen der Österreicher dann fix im nächsten Jahr in dieser Serie zu sehen.“

Ergebnisse 1. Tag:

1. Patrick Friesacher A 1:24,672
2. Damien Foulkner IRL 1:25,203
3. Charles Hall GB 1:26,210
4. Hannes Neuhauser A 1:27,012
5. Marco Schärf A 1:29,421

Ergebnisse 2. Tag:

1. Rafael Sarandeses F 1:25,357
2. Damien Foulkner IRL 1:25,541
3. Norbert Siedler A 1:25,797
4. Julien Vidot F 1:26,210

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war