MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreicher-Duelle

Patt-Stellung in der Truck-Trial-EM bei den 6x6-Prototypen: Superstar Auinger (6 EM-Titel) und Neuling Funke liegen nach dem 4. Lauf in EM gleichauf!

Vor dem 5. EM-Lauf zur Truck-Trial-Europameisterschaft 2002 im niedersächsischen Osnabrück (3./4. August) liegen in der großvolumigen Lkw-Prototypenklasse überraschend zwei rot-weiß-rote Teams gleichauf:

Die 6-fachen Europameister Josef Auinger und Copilot Friedrich Holub halten nach jeweils zwei Laufsiegen und zwei zweiten Rängen bei 74 Punkten, wie die Truck-Trial-Neulinge Jürgen Funke und Copilot Rudi Wehrlin.

Beide Teams stammen aus dem Raum Amstetten, beide Teams pilotieren 6x6-Allrad-Urals, Auinger noch zusätzlich mit Hightech-MAN-Fahrwerk.

Der „alte Fuchs“ vom 4x4-Club aus Ardagger ist über diese außergewöhnliche Punkte-Patt-Stellung zwei EM-Laufe vor Schluss nicht einmal sauer: „Jürgen Funke ist schließlich so etwas, wie mein motorsportlicher Ziehsohn.“

„Sein Auto ist jenes, mit dem ich 4x in Serie den EM-Titel holte, zudem kommt er immer wieder zu mir, um sich den ein oder anderen Ratschlag zu holen. Außerdem macht er unsere Klasse wieder spannend, bei der ich zuletzt kaum mehr eine echte Hausforderung fand!“

Verständlich, denn der drittplatzierte Deutsche Wulf hält eben mal bei 15 Punkten.

Der vorletzte Lauf zur Truck-Trial-EM findet im berühmt-berüchtigten „Piesberg“-Gelände bei Osnabrück statt.

Auinger: „Da haben nur erfahrene Cracks eine echte Chance, da trennt sich die Spreu vom Weizen, denn der Piesberg gilt als das härteste Gelände der Welt, hat die scharfkantigsten Felsstrukturen und höllische Geröllhalden! Plattfüsse sind da an der Tagesordnung.“

Das Saisonfinale findet heuer wieder im ungarischen Pecs statt. Sowohl in Osnabrück, als auch in Pecs hatten in den letzten drei Jahren die „Füchse“ Auinger und Fritz Holub die Nase vor der Konkurrenz. Funke: „Hatten, denn nun schlägt die Unbekümmertheit der Jugend zu, also ich!“

Eines steht auf alle Fälle schon vorab fest : Der EM-Titel bleibt in Österreich, die Krone geht einmal mehr nach Niederösterreich. Ob nach Ardagger oder Amstetten, das ist noch die Frage.

Auingers Freund, der Oberösterreicher Helmut Kröpfel peilt übrigens seinen 6. EM-Titel an. Der Attnanger Landmaschinenhändler, der Josef Auinger einst zum Truck-Trial-Sport überreden konnte, liegt vor Osnabrück ebenfalls auf EM-Rang eins.

EM-Stand nach 4 von 6 Läufen:

Serienklasse S4:

1. Kröpfel Helmut / Anzini H. (Ö) 64
2. Kniazev Valeri / Bolotov Ivan (RUS) 62
3. Dolderer Volker / Ehrhardt P. (D) 54
4.Niedergesäss Peter/ Markus (D) 52
5.Pusch Andreas / Landmann M. (D) 46
6.Bitzer Wolfgang / Aigner Franz (D) 45
7.Stoker Ton / Van der Elzen M. (NL) 43
8.Ahlers Hartmut / Maceddu R. (D) 41
9.Kreyenberg Hermann / Dagmar (D) 37
10.Fackin Philipp / Westphal H. (D) 31

Prototypenklasse P2:

1. Auinger Josef/Holub Fritz Ö 74
1. Funke Jürgen/Wehrlin R. Ö 74

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss