MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vor dem Start

Kurz vor dem Start zur ersten SP der Pirelli-Lavanttal-Rallye zeigt sich der Wettergott noch von der gütigen Seite.

Um 12,45 Uhr erfolgte heute im Zentrum von Wolfsberg der Start zur Pirelli Lavanttal-Rallye. Nicht nur das Zuschauerinteresse im Vorfeld dieser Rallye ist enorm, auch das internationale Starterfeld mit 78 Teams aus 6 Nationen kann sich sehen lassen.

Nicht weniger als vier WRC’s werden über die Rampe fahren. Es kommt dabei zu einem Zweikampf zwischen Österreich mit Manfred Stohl (Ford WRC) und Raphael Sperrer (Peugeot WRC) sowie Italien mit Claudio de Cecco (Ford WRC) und Pierlorenzo Zanchi (Toyota WRC).

Rein von der fahrerischen Klasse her müssten die Österreicher vorne sein. Manfred Stohl als Neuling im Lavanttal gibt sich zurückhaltend, „Ich kenne die Strecke nicht, daher ist Sperrer der Favorit.“ Titelverteidiger Raphael Sperrer ist sich seiner Stärkte bewusst: „Wir haben einen erfolgreichen Shake-Down hinter uns, alles läuft bestens, ich bin gut gerüstet.“

Auch in den übrigen Gruppen und Klassen ist man sehr optimistisch. Der Gruppe N-Kampf könnte Beppo Harrach gegen Martin Zellhofer, Walter Kovar und Alfred Kramer lauten, bei den Diesel kämpfen Willi Stengg und Andreas Waldherr gegeneinander. Die KitCar Entscheidung wird zwischen Gottfried Kogler und Joachim Resch fallen und bei der Fiat Stilo Trofeo könnten Hulak, Pichler und Leeb aufs Podium fahren.

Die Wettersituation ist derzeit besser als prognostiziert. Dies trifft auch auf die höher gelegenen Regionen zu. Kein Schnee und keine nassen Streckenabschnitte beeinträchtigen zur Zeit den Ablauf. Die erste SP wird um 13:33 Uhr gestartet.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli-Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.