MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leicht wird's nicht

Joachim Resch möchte im Lavanttal unter die Top-Ten der Gruppe A fahren, aufgrund des starken Starterfeldes keine leichte Aufgabe.

Joachim Resch (Stmk) und Co Thomas Loidl (NÖ) bestreiten nach dem Wertungsausschluss im Burgenland den zweiten Lauf zur Rallye ÖM im Lavanttal. Angesichts des starken Teilnehmerfeldes rechnet man aber mit einer geringen Punkteausbeute. Resch peilt trotzdem einen Platz unter den Top 10 in der Gruppe A an.

Über 15 Sonderprüfungen muss das Team mit dem Citroen Saxo Super 1600 (Gruppe A6) gegen eine Konkurrenz von 33 Gruppe A Fahrzeugen um Punkte kämpfen. Darunter sind 12 Allrad-getriebene und leistungsstärkere Fahrzeuge zu finden: "Die Steckenführung - schnelle Kurvenkombinationen - ist für den Saxo von Vorteil. Unser primäres Ziel lautet bei dieser Rallye auf "Durchkommen" zu fahren. Punkte zu ergattern wird äußerst schwer.“

Im Vorjahr gewann Resch bereits die Gruppe A6 der Lavanttal Rallye mit dem Saxo Kit Car: "Wir kennen die Strecke gut, dass stimmt uns zuversichtlich. Nach den vierradgetriebenen Fahrzeugen bilden die stärkeren 2 Liter Kit Cars eine große Herausforderung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes