MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir fahren ohne Druck"

N3-Auftaktsieger Christian Lippitsch geht beruhigt in die zweite Runde, hat er doch auch im Vorjahr im Lavanttal voll gepunktet.

Nach wunschgemäßem Saisonauftakt finden sich Christian Lippitsch und Birgit Stuhl nun in der Rolle der Herausforderer in der Gruppe N3 wieder. Nicht zuletzt daher zeigt sich das Duo zuversichtlich:

"Ich kenne das Lavanttal vom letzten Jahr, und finde es eine sehr schöne Rallye. Wir haben schon im Vorjahr bei dieser Rallye 20 Meisterschaftspunkte geholt und sind daher locker."

Der 4-fache Kart Staatsmeister gehen im Lavanttal mit Startnummer 37 als erstes N3 Auto (VW Golf III) ins Rennen: „Wir werden versuchen die Rallye konstant zu beginnen, und uns wieder an den anderen orientieren. Wir haben einige Verbesserungen am VW Golf durchgeführt, und noch weiteres Potenzial.

Der Niederösterreicher verrät auch, was er noch im Köcher hat: „Seitens VW wurden einige wichtige Teile wie Differenzialsperre und verschiedene Getriebeübersetzungen nachhomologiert, die wir aber derzeit noch nicht vollständig ausnutzen. Das Geld wird gespart, bis wir die offenen Ressourcen wirklich benötigen, um gegen die Peugeots zu bestehen. Wir werden nichts riskieren, sondern unser Tempo fahren, das Wichtigste für uns ist es, konstant zu punkten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht