MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nahezu perfekt

N3-Auftaktsieger Christian Lippitsch konnte im Lavanttal zum zweiten Mal voll punkten.

Nach wunschgemäßem Saisonauftakt im Burgenland konnte Christian Lippitsch mit Co-Pilotin Birgit Stuhl den Platz an der Tabellenspitze der OSK Pokalwertung bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye in Kärnten weiter ausbauen.

"Wir haben nun bewiesen, das man in der N3 Meisterschaft mit uns rechnen muss. Wir sind ein fehlerloses Rennen gefahren, und konnten ab der SP 9, nach dem Ausfall von Heinz Jakobitsch, der bis dahin 30 Sekunden Rückstand hatte, das Tempo zu Herwig Hüfinger mit 2,5 Minuten Rückstand kontrollieren. Wir haben von 12 Sonderprüfungen die gewertet wurden, 10 Bestzeiten, und 2 Zweitplatzierungen in unserer Klasse herausgefahren", ist Christian Lippitsch zuversichtlich für die weiteren Rallyes.

Der 4-fache Kart Staatsmeister ist aus seiner Vergangenheit mehr Medienpräsenz gewohnt: „Wir kämpfen derzeit am meisten gegen unsere Anonymität in der Klasse N3. Ich hoffe, dass die Medien bald auf uns aufmerksam werden.“

Der dritte Lauf zur Rallye Meisterschaft findet in der Phyrn Eisenwurzen Region statt: „Ich freue mich schon auf die Phyrn Eisenwurzen Rallye. Sie ist in vielen Passagen der Lavanttal-Rallye ähnlich, und ich kenne sie aus dem Vorjahr. Wir werden wieder das Tempo den Anderen anpassen, und ohne Druck fahren.“

Besonderen Dank richten Christian und Birgit an alle Beteiligten in ihrem Team: „Die Teamleitung mit Wilfried Ohrfandl und Joe Baier hat die Taktik sehr gut im Griff, und die Technik ist bei Andreas Leitzinger, Stefan Zwanzinger und Christoph Eichberger in besten Händen. Ihnen verdanken wir einen Großen Teil unserer Erfolge, denn nur ein gutes Gesamtpaket kann gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli-Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist