MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger auf Platz 11

Bestes Saisonergebnis für Karl Wendlinger, der Kufsteiner holt am Norisring Platz elf. Doch wieder einmal wurde Karl „abgeschossen“...

Kleines Erfolgserlebnis für Karl Wendlinger! Der Tiroler belegte heute mit seinem Abt-Audi TT-R beim fünften Lauf zur DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) den elften Gesamtrang – und sorgte damit gleichzeitig für sein bestes Ergebnis in dieser Saison.

Wendlinger – aus Reihe 7 gestartet – hatte heute einen prächtigen Beginn: Endlich ein toller Start, sofort vier Plätze gutgemacht, nach den Drive-Trough-Strafen von Alesi und Reuter kurzzeitig auf Rang 7!

Da freute sich auch Karl selbst: „Der Start war total gut, die beiden Boxen-Stopps ebenfalls. Leider hat mich dann Gary Paffett in der Schikane abgeschossen und herumgedreht. Da habe ich viel Zeit verloren. Noch dazu verlieren wir auf der langen Geraden viel zu viel. Der neue, kleine Heckflügel, den wir ja seit heuer verwenden müssen, kommt uns nicht zugute. Aber auf die heutige Leistung lässt sich auf jeden Fall aufbauen.“

Laurent Aiello landete als bester Abt-Audi-Pilot an der sechsten Stelle, gefolgt von Christian Abt. Mattias Ekström (Defekt) schied ebenso aus wie Martin Tomczyk (Unfall).

Die DTM geht jetzt in eine fünfwöchige Sommerpause, das nächste Rennen steht am 25. Juli in Donington.

Ergebnis

1. Christijan Albers (Nl/Mercedes) 50:169
2. Marcel Fässler (Sz/Mercedes) 50:314
3. Bernd Schneider (D/Mercedes) 51:033

weiters:

11. Karl Wendlinger (Ö/Abt-Audi-TT-R) 51:139

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

- special features -

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen