MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferraristi am A1 Ring!

Ein tolles Rennwochenende steht am kommenden Wochenende auf dem A1-Ring ins Haus: Ferrari Challenge, ital. GT-Serie, Sports Car Challenge, ÖTC!

Von 11. bis 13. Juli finden die Läufe zur Ferrari Challenge statt. Aber nicht nur die faszinierenden Sportwagen aus Maranello werden für Spannung sorgen.

Neben der seit 1993 so erfolgreichen Ferrari Challenge werden Läufe zu folgenden Rennserien gefahren: Italienische GT Serie, Sports Car Challenge und Österreichsiche Tourenwagen Challenge (ÖTC).

Die Scuderia Ferrari gründete 1993 mit der Ferrari Challenge die erste Rennserie für typengleiche Fahrzeuge der Marke Ferrari.

Heute kämpfen weltweit in der Challenge 150 Fahrer um die Meisterschaft, geograpghisch gesplittet in die Ferrari Challenge Italy, Europe und USA. Die ersten Rennen wurden mit dem Typ „348“ gefahren, 1995 folgte der F355. Im Jahr 2000 gingen neben einigen F355 erstmals die neuen 360 Modena Challenge mit ihrem 395 kw (400 PS) V8 an den Start.

Die Rennen werden nicht wie früher in 2 Klassen gewertet (Gentlemen oder Profis), sondern in eigenen Rennen ausgetragen - getrennt in Ferrari Challenge Trofeo Shell (Einsteiger) und Ferrari Challenge Trofeo Pirelli (Profis), wo auch der Wiener Transportunternehmer Karl Baron einmal mehr als einziger Nicht-Italiener startet.

Zeitplan:

Training:
Freitag, 11. Juli, 08.30 - 15.00 Uhr
Samstag, 12. Juli, 08.30 - 15.00 Uhr

Rennen:
Samstag, 12. Juli, 08.30 - 18.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 09.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreise:

Zweitagesticket: 30,- Euro
(gültig für sämtliche Tribünen und Fahrerlager)

Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ferrari Challenge: A1-Ring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück