MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki Glisic

Der junge Oberösterreicher ist nach einem schweren Motorradunfall im Jahre 2000 mit einer Prothese an Stelle des amputierten rechten Oberschenkels unterwegs.

In seinem eigens umgebauten BMW M3 (welcher übrigens der erste in Österreich war!) kuppelt er mit seiner Prothese ("C-Leg"), deren Software mittels Notebook einstellbar ist. Auch die Pedalerie ist eine spezielle, von links nach rechts sind Gas, Bremse und Kupplung angeordnet.

Das hindert ihn aber nicht daran kräftig anzugasen, 2002 konnte er sogar den Klassensieg in der Division I der Slalom-ÖM einfahren, 2004 will er den Einstieg in den Rallye-Sport wagen!

  • Geboren: 12. Jänner 1979
  • Wohnort: Perg, Linz, Bremen
  • Beruf: Disponent, Student
  • Motorsport: seit 2002
  • Rallye-Club: WRC Steyrling St. Moritz

    Erfolge:

    2002: Klassensieger Slalom-ÖM (Division 1)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    GP von Bahrain: Qualifying

    Piastri holt Pole vor Russell

    Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

    Rallycross: Wachauring

    Spannung vor dem Saisonstart

    Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

    Zweiter Pflichtstopp kommt!

    ADAC verkündet neues DTM-Format

    Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

    Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

    KTM-Motorsportchef Pit Beirer

    "Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

    Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

    V10-Gipfel in Bahrain

    Erstmal kein V10 Comeback

    Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt