MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Arrows kommt unter den Hammer

Diese Woche kann man alle „Zutaten“ für ein komplettes F1-Team erwerben – in England werden die Reste des Arrows-Teams verkauft.

Wer sich schon immer einmal Werkzeug, Kleidung, Helme, Ersatzteile oder gar einen ganzen Dreisitzer-Boliden eines Formel-1-Teams kaufen und in die Vitrine stellen wollte, der sollte sich den 18. und 19. Juni ganz dick im Kalender anstreichen.

Denn am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche kommen in der ehemaligen Arrows-Fabrik im britischen Leafield alle übrig gebliebenen „Hinterlassenschaften“ der Walkinshaw-Truppe unter den Hammer.

Die Auktion, die auch live über das Internet übertragen wird, soll dabei weitere Gelder für die Gläubiger des Ende 2002 kollabierten Teams einspielen, weswegen wirklich das gesamte „Racing Equipment“ der Orangen verkauft wird.

„Die Fabrik ist seit der Entlassung der 300 Mitarbeiter unberührt und wie eine leere Kathedrale“, so ein Sprecher der Arrows-Verwalter. „Es gibt wirklich alles zu kaufen, auch die Autos...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter