MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Arrows kommt unter den Hammer

Diese Woche kann man alle „Zutaten“ für ein komplettes F1-Team erwerben – in England werden die Reste des Arrows-Teams verkauft.

Wer sich schon immer einmal Werkzeug, Kleidung, Helme, Ersatzteile oder gar einen ganzen Dreisitzer-Boliden eines Formel-1-Teams kaufen und in die Vitrine stellen wollte, der sollte sich den 18. und 19. Juni ganz dick im Kalender anstreichen.

Denn am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche kommen in der ehemaligen Arrows-Fabrik im britischen Leafield alle übrig gebliebenen „Hinterlassenschaften“ der Walkinshaw-Truppe unter den Hammer.

Die Auktion, die auch live über das Internet übertragen wird, soll dabei weitere Gelder für die Gläubiger des Ende 2002 kollabierten Teams einspielen, weswegen wirklich das gesamte „Racing Equipment“ der Orangen verkauft wird.

„Die Fabrik ist seit der Entlassung der 300 Mitarbeiter unberührt und wie eine leere Kathedrale“, so ein Sprecher der Arrows-Verwalter. „Es gibt wirklich alles zu kaufen, auch die Autos...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?