MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurze Auszeit?

Auch wenn der Österreich-GP 2004 aus dem Kalender verschwinden sollte, 2005 könnte bereits das Comeback der Königsklasse auf dem A1-Ring anstehen.

Geht es nach Bernie Ecclestone, so findet in diesem Jahr am 18. Mai zum vorerst letzten Mal ein Formel 1 Rennen in Österreich auf dem A1Ring statt. Eine offizielle Kündigung des Vertrages hat es laut Ringmanager Hans Geist jedoch nicht gegeben. "Es finden laufend Gespräche mit Bernie Ecclestone statt", hieß es.

Damit der Österreich GP dem Rennkalender erhalten bleibt, oder zumindest in naher Zukunft wieder zurückkommt, sind am A1Ring einige Großprojekte geplant, die die Strecke attraktiver machen sollen. Eine wichtige Rolle wird darin der Energiegetränkehersteller Red Bull spielen.

Nach Angaben der "Kleinen Zeitung" plant Red Bull die Übernahme der Rennstrecke, sowie ein Großprojekt mit Motorsport-Akademie, Akademie für Aeronautik, Fachhochschule, Privatuniversität und ein Hotelkonzept. Ziel von Red Bull Chef Dieter Mateschitz ist es, einen Veranstaltungsplatz zu schaffen, der auch ohne die Formel 1 überleben könnte.

Weiter wird berichtet, dass auch die Strecke radikal umgebaut werden soll, darunter eine Ovalkurs-Passage. Ob der A1-Ring im Jahr 2005 wieder in den Rennkalender zurückkehren wird, steht noch zur Debatte. Entsprechende Signale hatte es bereits von Bernie Ecclestone gegeben, aber aufgrund der vielen Bauarbeiten erscheint eine Rückkehr in 2006 realistischer…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben