MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer holt den Titel?

Der 10. Lauf zum Bergrallyecup 2003, am Sonntag, 19.Oktober 2003 in Marktl bei Straden bietet Spannung pur: Noch ist keine Vorentscheidung gefallen!

Der Bergrallyecup 2003 biegt in die Zielgerade. Obwohl noch 2 Läufe in der heurigen Saison am Programm stehen - der Lauf in Auersbach bei Feldbach musste ja wegen Schlechtwetters abgesagt werden, der Nachtrag ist für Sonntag, den 26.Oktober geplant - ist die Veranstaltung in Marktl bei Straden am Sonntag, den 19. Oktober, offizielles Saisonfinale 2003.

Und wie es sich gebührt, hat sich die Creme de la Creme für dieses Rennsport-Spektakel angesagt. Neben der gesamten Bergrallye-Elite, angeführt vom regierenden Champion Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth), Felix Pailer (Lancia Delta Integrale), Andy Marko (Ledinegg Golf GTI), sind auch Piloten aus anderen Sparten des Motorsports mit dabei.

Rallye-Ass Walter Kovar auf einem Mitsubishi EVO VII wird ebenso im Bewerb mitfahren wie auch Ivar Sauter aus Reinfelden in der Schweiz (4 Klassensiege in der heurigen Saison in der historischen Klasse; Breitenau, Silvretta, Caprino – Spiazzi Italien, Turckheim – Trois Epis Frankreich) auf einer Alfa Giulietta SV, zusätzlich ist eine Oldtimer-Parade geplant.

Auch das weitere Rahmenprogramm ist vom Feinsten: Aus der Autocross-Szene peitscht Dipl. Ing. Peter Scheikl seinen Eigenbau Honda – Buggy 1600 ccm den Berg hinauf. 6 – 7 Rennkarts von 60 –125 ccm werden ein tolles Showprogramm bieten. Unter anderem aus dem Eibel Tuning-Veranstalterteam der Filius von Joachim Eibel, Daniel, auf einem Bambini WTP 60 ccm Renncart, sowie Alex Eibel und Patrick Nell auf einem 125 ccm Rotax – Max Rennkart.

Was das Sportliche betrifft gibt es Spannung und Dramatik - ein Finish allererster Güte in der Königsklasse zwischen Hanspeter Laber und Felix Pailer. Beide Protagonisten halten derzeit bei 135 Punkten.

Manfred Platzer (BMW 320 F2) könnte mit einem Sieg in Marktl in der 2 Liter Klasse bereits alles klarmachen. Konstant und schnell die Markenzeichen des Dollrathers in der heurigen Saison. Aber auch Gerhard Landl (BMW 318 i.S.), der Kontrahent von Manfred Platzer, kann mit der heurigen Saison durchaus zufrieden sein.

In der 1600er Klasse auch heuer wieder Maß der Dinge: Der Südsteirer Andy Marko im Ledinegg Golf GTI. Bis auf den 1. Lauf (Auto nicht fertig) konnte er sämtliche Rennen in der heurigen Saison siegreich beenden.

Eng wird es in der Klasse bis 1400 ccm wo der führende Robert Unger (Suzuki Swift) einen hauchdünnen Vorsprung von 12 Punkten gegenüber dem Alfasud-Piloten Günther Strohmeier verteidigen muß.

Hausherr und Lokalmatador Joachim Eibel (Fiat Coupe 16 V) peilt bei seinem Heimrennen einen Top-Sechs-Platz an. Über die Winterpause möchte er seinen Fiat Coupe einem Feinschliff unterziehen: Gewicht abspecken, das Fahrwerk überarbeiten und eventuell ein paar PS finden, um topvorbereitet in die Saison 2004 zu gehen.

Toller Bergrennsport ist garantiert, wenn es am Sonntag, mitten durch den Ort Marktl, hinauf auf den Adamsberg geht. Ein Highlight, das sich niemand entgehen lassen darf. Um nichts zu verpassen sollte man ab 09:00 Uhr (Training) oder spätestens ab 13:00 Uhr (Rennen) vor Ort sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Marktl bei Straden

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen