MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sommerpause ist zu Ende

Am kommenden Sonntag, dem 31.08.2003, geht in Naas bei Weiz der 7. Lauf zum steirischen Bergrallyecup 2003 über die Bühne.

Die zweimonatige Sommerpause ist vorbei. Für einen Bergrallyefan eine lange, lange Zeit. Doch nun hat das Warten ein Ende, mit Lauf Nr. 7 geht es in das letzte Drittel der heurigen Saison.

Eine Saison, die für Veranstalter, Aktive und Fans bisher als durchaus zufriedenstellend bezeichnet werden darf. Tolle Starterfelder, volle Naturtribünen, der Bergrennsport boomt.

Am Sonntag den 31. August, lädt der Rallye Club Sportivo mit dem Gleisdorfer Christian Pfeifer im Fiat Ritmo Abarth als Speerspitze zur PS-Party nach Naas b. Weiz. Das Idyllische Örtchen Naas erlebt an diesem Sonntag die Faszination Bergrennsport.

Die Creme de la Creme des Bergrallyecups – allen voran der amtierende Cup-Sieger 2002, Hanspeter Laber in seinem Ford Escort Cosworth, der zwölffache Gesamtsieger Felix Pailer im Lancia Delta Integrale, Andy Marko, der schnelle Südsteirer im Ledinegg Golf GTI (man freut sich schon auf das Duell mit dem Hausherrn Christian Pfeifer im Fiat Ritmo) – führen die Nennliste der rund 70 Piloten an.

Die 1,8 Kilometer lange Strecke stellt eine Mischung aus Highspeed-Passagen sowie anspruchsvollen Kurven dar, verspricht viel Spannung und Action und bietet dem Fan von den Naturtribünen aus einen tollen Panoramablick.

Apropos Action: Bergrennsport heißt Motorsport pur und Action total, demzufolge hat der Rallyeclub Sportivo zwei tolle Schmankerl parat, auf die sich alle Fans schon jetzt freuen dürfen.

Hermann Waldy, der „Bergfuchs“ aus Feldkirchen in Kärnten wird außer Konkurrenz seinen Formel 3000 Judd-F1 die 1 Strecke hinaufpeitschen. Der Kärntner kommt mit einem Tagessieg beim internationalen Bergrennen in Oberhalau (Schweiz) im Gepäck nach Naas bei Weiz. In der Tourenwagenklasse wird Hermann Waldy jun. auf einem Renault Clio Williams an den Start gehen.

Und auch das Rahmenprogramm bringt Action vom Feinsten: Friedl Nöst, Weltmeister und achtfacher Staatsmeister im Motocross aus Nestelbach bei Graz springt im Rahmen seiner Stuntshow mit seiner Motocrossmaschine über 15 geparkte Autos. Erschwert wird die ganze Sache durch den Umstand, dass die Autos schräg versetzt zum Hang geparkt werden.

Training ab 09:00 Uhr, Rennbeginn um 13:00 Uhr – wie immer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Naas bei Weiz

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg