MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallye-Cup: Seggauberg

Sieg des Hausherrn!

Der 6. Lauf zum Bergrallyecup wurde von Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth) dominiert, der auch einen neuen Streckenrekord aufstellen konnte.

Vor rund 3500 begeisterten Zuschauern dominierte Hausherr und Lokalmatador Hanspeter Laber (Gabat Ford Escort Cosworth) mit neuem Streckenrekord (45:39 sec.) den 6. Lauf der heurigen Saison.

Damit stellt er im „ewigen“ Duell in der heurigen Saison gegenüber dem Haslauer Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) nach Siegen auf 4:2. In der Königsklasse führt Hanspeter Laber mit 103 Punkten vor Felix Pailer mit 100 Punkten.

Dass der zweitplazierte Felix Pailer überhaupt starten konnte, grenzte an ein Wunder: Denn nach einem vehementen Abflug am vergangenen Wochenende beim Bergrennen in St. Anton/Jessnitz in Niederösterreich glaubte eigentlich keiner an einen Start des 12fachen Champions in Seggauberg.

Doch das Team stellte Felix Pailer einen reparierten Lancia an den Start, Kompliment. Günther Gabat, auf seinem Gabat Ford Escort Cosworth unterwegs, kam bei seiner Premiere im Bergrallyecup als Dritter ebenfalls noch aufs Stockerl – ein vorverlegtes Geburtstagsgeschenk, denn im August feiert der Routinier seinen 66. Geburtstag.

Im Gesamtklassement wurde der Pertlsteiner Gerhard Landl (BMW 318 i.S.) feiner Dritter und gewann zugleich die Wertung – 2000 ccm Spez. TW.

Der Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911) feierte in der Klasse + 2000 ccm 2 WD beim 6. Start den 6. Sieg und führt damit überlegen im parallel gefahrenen OSK Bergrallyepokal.

Pech hatte der Oberösterreicher Dieter Höller auf einem weiteren Gabat Ford Escort Cosworth: Er touchierte im ersten Trainingslauf einen Reifenstapel, überschlug sich und konnte beim Rennen nur zusehen.

Auch das „Super Race“ entscheidet Hanspeter Laber für sich. Zweiter wurde Felix Pailer, einen ausgezeichneten dritten Rang gab es für den Südsteirer Andreas Marko (VW Golf GTI), der zugleich auch die 1600 er Klasse für sich entschied.

Nach diesem 6. Lauf geht der Bergrallyecup in seine zweimonatige Sommerpause, der nächste Lauf geht am Sonntag, den 31. August 2003 in Naas bei Weiz über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Seggauberg

Weitere Artikel:

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie