MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peter siegt bei den "Großen"

Grund zur Freude bei Philipp Peter, der Wiener gewann in Estoril den FIA-GT-Lauf gemeinsam mit seinem Teamkollegen Fabio Babini.

Das zweitletzte Rennen der FIA GT-Meisterschaft fand am Sonntag im portugiesischen Estoril statt. Auf der ehemalige Grand Prix Strecke setzte das französische JMB Racing Team erstmals den Ferrari 575 Maranello GTC anstelle des anfälligen Ferrari 550 Maranello ein. Und das Debüt gelang sensationell!

Das Qualifying war trotz kleineren Traktionsproblemen vielversprechend für den Wiener Philipp Peter und seinen italienischen Teamkollegen Fabio Babini. Schon beim Start schob sich der JMB-Ferrari mit der Nummer 9 auf den dritten Rang vor, den er auch erfolgreich halten konnte.

Gegen Ende des Rennens machte Fabio Babini Runde für Runde Zeit gut auf den in Führung liegenden Seriensieger Bobbi und 23 Runden vor Schluss übernahm er die Führung, die er nicht mehr abgab.

"Es war für alle von uns ein Traum, wir sind sehr Happy dass wir beim Debut des neuen Ferrari 575 Maranello GTC gleich gewonnen haben. Ein Riesenkompliment an Pirelli, Ferrari, N-Technology und das gesamte JMB Racing Team." freute sich Philipp Peter nach dem Zieldurchlauf, und es gab noch mehr zu jubeln:

"Mein erster Sieg in der grossen FIA GT-Klasse, das erstemal überhaupt dass Autos eines Teams in der GT und in der N-GT Klasse gemeinsam gewonnen haben (Bertolini und de Simone gewannen im Ferrari 360 Modena des JMB Teams). Sicherlich der Sieg mit den meisten Emotionen: Es haben alle geweint!"

Bereits in zwei Wochen geht es zum Finale nach Monza: Für den im Tessin lebenden Philipp Peter sein zweites Heimrennen und für den Ferrari 575 Maranello GTC das erste Rennen auf italienischem Boden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren