MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dieter Quester im Porsche

Nicht nur der Ö3-Callboy Gernot Kulis wird während der Ferrari Challenge am A1 Ring am Start sein, auch Oldboy Dieter Quester ist mit von der Partie!

Während der Radiomacher mit einem Alfa Romeo 147 in der ÖTC starten wird, bringt Quester gemeinsam mit seinem Teamkollegen Toto Wolff einen Porsche GT3 in der italienischen GT-Serie an den Start.

Die GT-Serie unserer südlichen Nachbarn bringt ähnlich der erfolgreichen FIA GT-Serie eine Vielzahl hervorragender Fahrzeuge an den Start: Chrysler Viper GTS, Ferrari 550, Ferrari 355 Maranello, Ferrari 360 Modena, Porsche 911 GT3.

Vorläufige Nennliste:

GT-Klasse:
2 Bonaldi Ettore/Zonca Stefano, Chrysler Viper GTS
3 Vosse Vincent/Perazzini Piergiuseppe, Chrysler Viper GTS
4 Morini Massimo/Strada Maurizio, Chrysler Viper GTS
8 Mastracci Davide/Gagliardo Domenico, Chrysler Viper GTS
12 Garbagnati Andrea/Bertolini Andrea, Ferrari 550 Maranello
14 Sangiuolo Raffaele/“Base Up”, Chrysler Viper GTS
15 Baso Adriano/Masselli Pierangelo, Chrysler Viper GTS

N-GT-Klasse:
52 Monti Massimo/Montermini Andrea, Ferrari 360 Modena
53 Valli Stefano/Sabatini Gabriele, Porsche 911 GT
56 Drudi Luca/Bianchini Marco, Porsche 911 GT3 N – GT3
57 Kessel Loris/Chiesa Andrea, Ferrari 360 Modena
62 Riccitelli Luca/Pigoli Massimo, Porsche 911 GT3
82 Wolff Christian/Quester Dieter, Porsche 911 GT3
83 Bortignon Mauro/Casè Lorenzo, Ferrari 360 Modena
84 Busnelli Emanuele, Porsche 911 GT3

Trofeo Nazionale:
202 Lanci Marco/TBA, Ferrari 355 GT
203 Sperati Roberto/Piacentini Massimo, Ferrari 355 GT

News aus anderen Motorline-Channels:

Ital. GT-Serie: A1-Ring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".