MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hitzeschlacht

Robert Lechner erwartet für den vierten Lauf zur V8-Star-Serie eine Hitzeschlacht, ein Spitzenplatz soll auch in der Meisterschaft helfen.

Ein heißes Wochenende – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wartet in den nächsten Tagen auf den Salzburger Tourenwagenprofi Robert Lechner: Auf dem Sachsenring in Ostdeutschland steht ihm in der V8STAR nicht nur sportlich ein heißer Tanz, sondern – der Hitzewelle sei „dank“ – auch Glutofenhitze im Cockpit ins Haus.

Mehr als 60 Grad Celsius werden in den Fahrzeugen erreicht, eine wirksame Kühlung ist aus Gewichtsgründen nicht drinnen. „Viel trinken und schon vorab auf eine perfekte Fitness achten“ nennt Robert Lechner als sein ganz persönliches Rezept gegen die Backofentemperaturen.

Rein sportlich hofft der Salzburger auf einen weiteren Spitzenplatz: „Ich bin gut drauf, der reine Speed hat zuletzt immer gepasst. Mit dem notwendigen Quäntchen Rennglück ist alles möglich“ gibt sich der Zakspeed-Pilot optimistisch.

Dies umso mehr, da die V8STAR-Meisterschaft noch völlig offen ist: „Die 11 Punkte Rückstand auf meinen Teamkollegen sind kein Beinbruch, das ist sicherlich noch aufzuholen“ betont Lechner.

Nach dem Rennen auf dem Sachsenring geht es direkt weiter zu Testfahrten in das Oval am Lausitzring: Dort bestreitet die V8STAR im Juli ihr erstes Rennen im „Nudeltopf“, die Tests und der vorgeschriebene „Rookie-Test“ sollen für diesen spektakulären und nicht ganz ungefährlichen Auftritt wichtige Erkenntnisse bringen.

Zwischenstand in der V8STAR-Meisterschaft

1. Pedro Lamy (POR) 94
2. Michael Bartels (D) 86
3. Robert Lechner (A) 83
4. Thomas Mutsch (D) 75
5. Harald Becker (D) 74
6. Steffen Widmann (D) 71

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Sachsenring

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.