MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hitzeschlacht

Robert Lechner erwartet für den vierten Lauf zur V8-Star-Serie eine Hitzeschlacht, ein Spitzenplatz soll auch in der Meisterschaft helfen.

Ein heißes Wochenende – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wartet in den nächsten Tagen auf den Salzburger Tourenwagenprofi Robert Lechner: Auf dem Sachsenring in Ostdeutschland steht ihm in der V8STAR nicht nur sportlich ein heißer Tanz, sondern – der Hitzewelle sei „dank“ – auch Glutofenhitze im Cockpit ins Haus.

Mehr als 60 Grad Celsius werden in den Fahrzeugen erreicht, eine wirksame Kühlung ist aus Gewichtsgründen nicht drinnen. „Viel trinken und schon vorab auf eine perfekte Fitness achten“ nennt Robert Lechner als sein ganz persönliches Rezept gegen die Backofentemperaturen.

Rein sportlich hofft der Salzburger auf einen weiteren Spitzenplatz: „Ich bin gut drauf, der reine Speed hat zuletzt immer gepasst. Mit dem notwendigen Quäntchen Rennglück ist alles möglich“ gibt sich der Zakspeed-Pilot optimistisch.

Dies umso mehr, da die V8STAR-Meisterschaft noch völlig offen ist: „Die 11 Punkte Rückstand auf meinen Teamkollegen sind kein Beinbruch, das ist sicherlich noch aufzuholen“ betont Lechner.

Nach dem Rennen auf dem Sachsenring geht es direkt weiter zu Testfahrten in das Oval am Lausitzring: Dort bestreitet die V8STAR im Juli ihr erstes Rennen im „Nudeltopf“, die Tests und der vorgeschriebene „Rookie-Test“ sollen für diesen spektakulären und nicht ganz ungefährlichen Auftritt wichtige Erkenntnisse bringen.

Zwischenstand in der V8STAR-Meisterschaft

1. Pedro Lamy (POR) 94
2. Michael Bartels (D) 86
3. Robert Lechner (A) 83
4. Thomas Mutsch (D) 75
5. Harald Becker (D) 74
6. Steffen Widmann (D) 71

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Sachsenring

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo