MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM 2004

Audi kehrt mit Werkspower in die DTM zurück

Im Team von Audi trifft man auf viele bekannte Gesichter, das Ziel des werksseitigen Engagements in der DTM ist klar, der Titel muss her.

Gut ein Jahrzehnt nach dem Siegeszug des Audi V8 quattro mit den Meistertiteln für Hans- Joachim Stuck und Frank Biela kehrt Audi werksseitig in die DTM zurück. Insgesamt sechs neu entwickelte Audi A4 DTM starten in der Saison 2004.

Den Einsatz übernehmen die Audi Werksteams Audi Sport Team Abt Sportsline und Audi Sport Infineon Team Joest. Audi setzt bei seinem Comeback auf den aktuellen A4 und damit auf das in Deutschland am häufigsten verkaufte Audi Modell.

„Der A4 passt perfekt zum neuen technischen Reglement der DTM“, erklärt Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Noch dazu verfügt der Audi A4 bereits über eine große Tradition im Tourenwagen-Sport.“

Von 1995 bis 1999 war der Audi A4 quattro der weltweit erfolgreichste Supertourenwagen, allein 1996 gewann er die Titel in sieben Ländern. Entwickelt wurde der Audi A4 DTM bei Audi Sport in Ingolstadt und Neckarsulm. Dabei entstand ein völlig neuer Renntourenwagen, in den viel Know-How aus dem Sportwagen Audi R8 floss.

In Sachen Wartungsfreundlichkeit, Handling beim Boxenstopp, Aufbaukonzept und Fertigungstechnik konnte Audi viele Details übertragen. Besonders auffällig am Audi A4 DTM ist die extrem weit nach hinten verlegte Sitzposition des Fahrers, was für eine optimale Gewichtsverteilung sorgt und außerdem ermöglicht, dass der V8-Motor sehr weit hinter der Vorderachse eingebaut werden konnte.

Der sechsköpfige Audi-Fahrerkader ist ein hochkarätiger Mix aus den bisherigen Sportwagen- und Tourenwagen-Piloten des Hauses. Frank Biela (D), Tom Kristensen (DK) und Emanuele Pirro (I) gewannen mit dem Audi R8 gemeinsam dreimal in Folge das 24- Stunden-Rennen in Le Mans. Christian Abt (D), Mattias Ekström (S) und Martin Tomczyk (D) starteten für das Team Abt Sportsline bereits in den vergangenen Jahren in der DTM.

Für die werksseitige Rückkehr in die DTM ergibt sich das Ziel für die Mannschaft von Audi Sport von selbst. „Audi tritt nicht an, um nur dabei zu sein“, sagt Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Bei unserem DTM-Comeback wollen wir auf Anhieb siegfähig sein und um den Meistertitel fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM 2004

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest