MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM 2004

Neues Auto, bewährtes Team

Mercedes setzt 2004 auf den bewährt starken Fahrerkader mit Bernd Schneider, Jean Alesi, Christijan Albers und Co, der Titel soll verteidigt werden.

DTM-Meister Mercedes-Benz rollt mit einem neuen Auto an den Start. Hinterm Steuer sitzen Junioren – und bewährte Stars. Bei Mercedes-Benz löst die neue AMG-Mercedes C-Klasse den bisherigen CLK ab.

Wie schon bei der Präsentation des CLK vor zwei Jahren, war auch in diesem Jahr das Timing perfekt, denn das Roll-out des neuen Wagens erfolgte Ende Januar – eine Woche vor der Vorstellung der modellgepflegten Straßenversion.

Die AMG-Mercedes C-Klasse verfügt über den gleichen, jedoch weiter entwickelten Motor wie der seit 2000 eingesetzte CLK. Die Techniker unter der Führung von Gerhard Ungar, Technischer Leiter bei HWA, haben im Rahmen des Reglements der DTM die Leistungsentfaltung des Vierliter-V8-Motors weiter verbessert.

Bei den Fahrern setzt die amtierende Meistermarke auf einen bewährten Fahrerkader. Die Hauptdarsteller des spannenden DTM-Showdowns 2003 treten auch in diesem Jahr als kampfstarkes Duo auf:

DTM-Rekordmeister und Rekordsieger Bernd Schneider und Vize-Meister Christijan Albers (NL). Der Franzose Jean Alesi, Publikumsliebling mit spektakulärem Fahrstil, möchte vor allem eines: an das Finale von 2003 anknüpfen, als er vor jubelnder Zuschauerkulisse seinen zweiten Saisonsieg feiern konnte.

Neu im HWA-Team ist der junge Brite Gary Paffett, der 2003 als bester Fahrer eines Vorjahres-CLK überzeugte und insgesamt vier Punkte holte. Von einem solchen Aufstieg träumen die Junioren in den CLK-Coupés Baujahr 2003: Stefan Mücke in seinem dritten DTM-Jahr sowie die Neulinge Jaris Janek (CZ) und der Schwabe Markus Winkelhock.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM 2004

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?