MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelingt der Sprung aufs Podium?

Schritt für Schritt – in Magny-Cours ist ein Podiumsplatz das große Ziel das Österreicher-Trio und ihren Ferrari 575 von JMB-Racing.

www.motorline.cc

Mit großer Zuversicht reisen Karl Wendlinger, Toto Wolff und Robert Lechner nach Frankreich, wo am Wochenende in Magny-Cours der dritte Lauf zur FIA-GT-WM gefahren wird.

„Wir haben in Valencia einen großen Schritt vorwärts gemacht“, weiß Karl Wendlinger, „da war nicht einmal so der vierte Platz entscheidend. Viel wichtiger war, dass wir das Rennen zu Ende gefahren sind, und damit weiter Erfahrung mit dem Ferrari 575 sammeln konnten. Denn der Testrückstand zu den anderen Teams ist ja nach wie vor vorhanden. Deshalb können wir nur Schritt für Schritt arbeiten.“

Ähnlich sieht die Lage Toto Wolff: „Ich werte den vierten Platz nicht wirklich als Erfolg. Von optimalen Voraussetzungen im technischen Bereich sind wir noch ein gutes Stück entfernt. Denn das Potential unseres Autos ist weit größer. Unser Team, JMB-Racing, hat in den letzten Tagen aber in Zusammenarbeit mit dem Werk einige Verbesserungen am Fahrzeug vorgenommen. Die werden uns in Frankreich sicher helfen. Unser großes Ziel ist ein Podiumsplatz.“

Der dritte im Bunde, Robert Lechner, war zuletzt im Dauereinsatz: Einige Sponsor-Termine, dazu war er auch in Vater Walters Renn-Schule im Einsatz: „Ab heute gilt meine ganze Konzentration wieder dem Lauf in Magny-Cours. Wir haben zuletzt gute Ansätze gezeigt, werden uns am Wochenende aber erneut steigern“, ist der Salzburger überzeugt.

Zwischenstand in der FIA-GT-WM: Wendlinger, Lechner und Wolff halten bei jeweils sechs Punkten und rangieren ex-aequo mit zwei anderen Piloten an der vierten Stelle. Cappellari und Gollin liegen mit dem Maximum von 20 Zählern in Front.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes