MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker dritter Platz in Magny Cours!

Auf der Strecke erkämpfte das Österreicher-Trio Wendlinger/Wolff/Lechner einen tollen 3. Rang, am Ende wurde daraus sogar noch Platz 2!

www.motorline.cc

Das angestrebte Ziel wurde erreicht: Karl Wendlinger, Toto Wolff und Robert Lechner erreichten heute mit ihrem Ferrari 575 Maranello beim dritten Lauf zur FIA-GT-WM im französischen Magny Cours den dritten Platz, wurden damit auch beste Österreicher! Der Sieg ging an das Saleen-Duo Bartels/Alzen, die eigentlich Zweitplatzierten Bobbi/Gardel (Ferrari 550) erhielten nachträglich eine Zeitstrafe.

Die Zuversicht des österreichischen Trios nach dem vierten Platz im Qualifying war also durchaus berechtigt. Karl Wendlinger begann das Rennen, übergab als Vierter an Toto Wolff, der in seinem Turn den erhofften einen Platz gutmachte, ehe Robert Lechner das Steuer übernahm, den dritten (wie sich nachträglich herausstellte den zweiten) Platz nach Hause fuhr, und damit für den ersten Podiumsplatz in dieser Saison sorgte!

„Wir haben uns einen Podiumsplatz vorgenommen und diesen auch erreicht. Deshalb sind wir mit dem Ausgang natürlich zufrieden“, sagt Toto Wolff, „leider trat Mitte des Rennens – wie schon in Valencia – ein kleines Bremsproblem an unserem Ferrari auf. Daran müssen wir noch arbeiten, die Bremsen werden einfach zu heiß.“

„Ein wirklich erfreuliches Wochenende“, sagt Karl Wendlinger, „denn wir haben einen dritten Platz nicht durch Ausfälle geerbt, sondern ihn erfahren. Dass wir jetzt noch Zweiter werden, ist natürlich besonderes Glück. Aber alles in allem stimmt uns dieses Rennen für die Zukunft sehr optimistisch. Es lief eigentlich alles ohne gröbere Probleme – nur die extreme Hitze im Auto machte mir etwas zu schaffen. Aber daran werde ich mich auch noch gewöhnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magny-Cours

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen