MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vierter Rang für Walter Lechner jun.

Endlich hat's geklappt: Im dritten Saisonrennen der FIA-GT sah der Salzburger Walter Lechner jun. erstmals die Zielflagge.

www.motorline.cc

Mit dem Saleen des Konrad-Teams landete er gemeinsam mit dem Schweizer Toni Seiler und Teamchef Franz Konrad auf dem vierten Rang.
Von der Pole Position ins Rennen gegangen, erlebte Walter Lechner jun. ein Rennen mit vielen Höhen und Tiefen.

Nach diversen Problemen – insbesondere die Boxenstopps klappten nicht wunschgemäß – auf den siebenten Rang zurück gefallen, startete der Salzburger in der letzten halben Stunde des Rennens eine fulminante Aufholjagd, die ihn mit Rekordrunden noch auf den vierten Endrang nach vorne brachte.

Der Sieg ging an den zweiten Konrad-Saleen mit den beiden Deutschen Michael Bartels und Uwe Alzen am Steuer, Zweite wurden Bobbi/Gardel mit einem Ferrari 550, die aber nachträglich eine Zeitstrafe erhielten.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magny-Cours

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht