MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der nächste Österreicher...

Philipp Peter startet wieder in der FIA-GT-WM, gemeinsam mit Fabio Babini wird er einen nagelneuen Ferrari 575 Maranello GTC pilotieren.

www.motorline.cc

Fünf Monate nach dem spannenden Finale 2003 startet am kommenden Wochenende die FIA GT-Meisterschaft zu ihrem ersten Rennen des Jahres im königlichen Park von Monza (I).

Nächste Station wird das spanische Valencia sein, bevor es mit Magny-Cours (F), Hockenheim (D), Brno (CZ), Donington Park (GB), Spa-Francorchamps (B), Imola (I) und Oschersleben (D) weitergeht. Zum Finale verlassen die Teams und Piloten Europa, um im brandneuen Dubai Autodrome und in China anzutreten.

Zum ersten Mal mit dabei sein wird das neue Team „GPC Squadra Corse“, das zwei Ferrari 575 Maranello GTC und einen Ferrari 360 Modena einsetzen wird. Das neue Team steckt jedoch voller alter Hasen, die sich unter anderem die Werksunterstützung von Reifenhersteller Pirelli gesichert haben. Team-Besitzer Giam-Paolo Cotti war lange Jahre im Motorsport-Sponsoring aktiv, und die Fahrer haben allesamt GT-Erfahrung.

Im Ferrari 575 mit der Startnummer 11 startet der österreichisch-schweizerische Doppelbürger Philipp Peter wieder mit seinem italienischen Teamkollegen Fabio Babini. Die beiden haben im vergangenen Jahr viel Erfahrungen mit der Entwicklung des Ferrari 575 Maranello GTC gesammelt, und auch den Premieren-Sieg des Ferraris in Estoril eingefahren.

Im zweiten Fahrzeug sitzen Emanuele Naspetti (I) und Mike Hezemans (NL), während in der N-GT Klasse Fabrizio De Simone und Christian Pescatori den Ferrari 360 Modena pilotieren.

Philipp Peter ist begeistert: „Ich bewundere unsere Mechaniker und Giam-Paolo Cotti was die da für ein Team aus dem Boden gestampft haben. Alles ist brandneu, auch die Rennautos! Die Boxeneinrichtung hat schon fast Formel 1-Niveau, was uns ermöglichen wird, effizient am Setup des Autos zu arbeiten.“

„Bei der Motorenleistung haben wir noch ein Manko, da ist das Team aber intensiv am entwickeln und bis zum dritten Rennen in Magny-Cours sollten wir die 20-30 PS gefunden haben, die uns noch fehlen. Ich bin jedenfalls Stolz darauf ein Mitglied des Teams von GPC Squadra Corse zu sein, und freue mich, dass die Rennsaison endlich wieder voll losgeht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck