MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Glück für das österreichische Team

Mit einem Motorschaden in Runde 2 endete der Saisonstart zur FIA-GT-WM im königlichen Park von Monza für das rein österreichische Team.

www.motorline.cc

Fotos aus Monza: 1 2

Nur kurz war der Auftritt des Österreich-Trios Karl Wendlinger/Robert Lechner/Toto Wolff beim ersten Lauf zur FIA-GT-WM in Monza: Schon nach zwei Runden musste Karl Wendlinger seinen Ferrari 575 mit Motorschaden abstellen.

„Beim Raufschalten vom fünften in den sechsten Gang hatte ich plötzlich keine Leistung mehr. Dann sah ich den Rauch aufsteigen und wusste bereits, was los ist“, so der Kufsteiner.

Auslöser dürfte ein Steinschlag gewesen sein. „Das ganze ist natürlich bitter. Denn zum einen haben wir uns nach dem guten Training einiges vorgenommen, zum anderen fehlen uns jetzt wichtige Kilometer.“

„Es ist wie verhext. Da gibt es das ganze Wochenende nicht ein Problem, und gerade im Rennen passiert dieses Missgeschick“, war auch Toto Wolff total enttäuscht, „damit ist auch unser Plan nicht aufgegangen. Schließlich sind wir mit der Vorgabe nach Monza gekommen, ein besseres Roll-Out vorzunehmen. Da bleiben jetzt viele Dinge unerledigt.“

Das nächste Rennen zur FIA-GT-WM steigt in drei Wochen in Valencia, dazwischen will man – falls es zeitmäßig möglich ist – einen Testtag einlegen. „Der wäre unbedingt nötig“, weiß Lechner, „wir Fahrer müssen uns noch besser an das Auto gewöhnen, und auch am Fahrzeug ist noch einiges zu tun.“

Welche Erkenntnisse nimmt man aus Monza mit? „Wir haben gesehen, dass unser JMB-Team sehr professionell arbeitet und wir Fahrer mit dem Ferrari auf Anhieb relativ gut zurecht kommen. Fest steht aber auch, dass uns von der Motorleistung her zur Spitze noch einiges fehlt“, so Wendlinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar