MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lehrgeld bezahlt.

Karl Wendlinger, Robert Lechner und Toto Wolff starten mit ihrem Ferrari morgen beim ersten Lauf zur FIA-GT-WM in Monza aus der vierten Reihe.

www.motorline.cc

Nach dem vierten Platz am Vormittag erwischte Wendlinger am Nachmittag mit seinem Ferrari 575 keine optimale Runde, letztendlich reichte es aber doch zu Platz acht.

„Da war auch ein bisschen Lehrgeld dabei“, so der Kufsteiner, „zum einen wusste ich nicht genau, wann der neue Michelin-Reifen seinen optimalen Grip bekommt, zum anderen hatte ich in meiner zweiten schnellen Runde einen kleinen Fehler drinnen. Trotzdem bin ich mit dem bisherigen Verlauf nicht unzufrieden“, sagt Wendlinger, der nur ein paar Runden fuhr, und dann an Toto Wolff übergab, der anschließend meinte: „Ich habe wieder wichtige Erfahrungen gesammelt. Das Auto lief sehr gut, lediglich eine kleine Vibration ist aufgetreten. Aber das werden die Mechaniker unseres JMB-Teams bis morgen schon hinbekommen.“

Nicht zum Fahren gekommen ist beim 2. Qualifying Robert Lechner, der dafür das morgige Warm-up bestreiten wird: „Das wird auch unerhört wichtig. Denn ich brauche jede Runde wie einen Bissen Brot“, sagt Robert, der hier in Monza noch nie gefahren ist.

Das Rennen über 500 km (oder maximal drei Stunden) wird morgen um 11.15 Uhr gestartet

Ergebnis, 2. Qualifying (Startaufstellung), Monza:

1. Luca Cappellari/Fabrizio Gollin (I), Ferrari 550 1:43,509 Min.
2. Matteo Bobbi/Gabriele Gardel (I/Sz), Ferrari 550 1:43,789
3. Michael Bartels/UweAlzen (D), Saleen 1:44,101

weiters:

8. K.Wendlinger/R.Lechner/T.Wolff, Ferrari 575 1:45,890

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck