MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Starterfeld

Einen Boom erlebt momentan die Formel 3 EuroSeries: Zehn Wochen vor dem Start in die neue Saison liegen bereits 38 Einschreibungen vor.

Die Teams und Fahrer kommen aus 15 Nationen. Die hochkarätige Nachwuchsserie startet traditionell als Juniorpartner im Rahmen der DTM, Saisonstart ist von 16. bis 18. April auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.

Die Formel 3 gilt für Piloten aus der ganzen Welt als das Sprungbrett für höhere Aufgaben – auch Schumi, Kimi & Co lernten in F3-Monoposti ihr Handwerk. Der letztjährige Champion Ryan Briscoe ist Testfahrer bei Toyota in der Formel 1, und Vizemeister Christian Klien startet 2004 im Jaguar direkt in der Königsklasse durch. Fünf Motorenhersteller engagieren sich in der Talentschmiede: Honda, Mercedes-Benz, Opel, Renault und Toyota.

Eine bekannte Größe unter den Fahrern ist Nico Rosberg. Gemeinsam mit dem Österreicher Andreas Zuber fährt er mit Opel-Power für das Team Rosberg. Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Keke Rosberg blickt auf einen Sieg, einen zweiten und drei dritte Plätze in der Saison 2003 zurück. Mit zwei Formel-1-Testfahrten für das BMW-Williams-Team im Gepäck zählt der 18-Jährige zum Favoritenkreis bei der Vergabe des Titels.

Für das Team Mücke Motorsport aus Berlin, 2003 mit Mercedes-Motoren Vizemeister, starten in dieser Saison Bruno Spengler aus Kanada und der Pole Robert Kubica. Mit dem Deutschen Maximilian Götz klettert der souveräne Meister der Formel BMW ADAC Meisterschaft 2003 auf der Karriereleiter eine Sprosse nach oben. Gemeinsam mit Michael Devaney aus Irland, der in der Formel BMW den vierten Rang belegt hatte, wird Götz für das Team TME Tom’s Toyota auf Punkte- und Siegjagd gehen.

Neu am Start ist Coloni Motorsport. Der ehemalige Formel-3000-Rennstall aus Italien bringt als einziges Team statt Dallara-Chassis drei Lola-Dome-Chassis an den Start, die mit Mugen-Honda-Motoren betrieben werden. Aus der Britischen Formel-3-Meisterschaft zieht es Manor Motorsport in die Formel 3 Euro Serie. Charles Zwolsman (NL) und Lewis Hamilton (GB) starten für Manor mit Mercedes-Motoren.

Gleich drei Talente hat das PREMA Powerteam, das in der Debütsaison der Formel 3 Euro Serie mit Ryan Briscoe im Dallara-Opel den Titel nach Italien holte, genannt. Katsuyuki Hiranaka aus Japan, Frank Perera aus Frankreich und der Brasilianer Roberto Streit treten in aktuellen Dallara-Opel an.

Und noch ein Österreicher steht bereits als Starter in der Formel 3 EuroSeries fest: Der Tiroler Hannes Neuhauser wird für das HBR Motorsport-Team antreten, Neuhauser wechselt damit aus dem F3V-Cup – wo er letztes Jahr den dritten Gesamtrang erobern konnte – in die europäische Top-Liga des Formel 3-Sports.

Eine vorläufige Nennliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.