MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Pechsträhne reißt nicht ab

Für Jürgen Schmarl gab es in der Lausitz Licht und Schatten, einem guten vierten Platz steht ein Ausfall mit Getriebeschaden gegenüber.

Am vergangenen Wochenende fanden die Rennen neun und zehn zum deutschen Alfa 147 Cup am Lausitzring in der Nähe von Dresden statt.

Nach anfänglichen Problemen konnte sich Jürgen Schmarl im ersten Rennen von Platz neun bis auf den vierten Rang verbessern, was aufgrund der enormen Leistungsdichte einen riesen Erfolg darstellt.

Voller Motivation ging es dann am Sonntag ins Hauptrennen. Bereits am Start konnte Schmarl das gesamte Feld hinter sich lassen und in den ersten Kurven einen 50 Meter Vorsprung herausfahren.

Alles sah nach einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg aus, als sich wenige später das Getriebe in Rauch auflöste: Getriebeschaden, Ausfall!

Also wieder einmal Pech für den Alfa-Piloten, aber das ist leider Motorsport… Vor dem Saisonfinale in Oschersleben Anfang Oktober ist Schmarl nun auf Platz sieben in der Tabelle abgerutscht – was aber kein Grund zum Aufgeben ist, da noch immer Titelchancen vorhanden sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.