MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Pechsträhne reißt nicht ab

Für Jürgen Schmarl gab es in der Lausitz Licht und Schatten, einem guten vierten Platz steht ein Ausfall mit Getriebeschaden gegenüber.

Am vergangenen Wochenende fanden die Rennen neun und zehn zum deutschen Alfa 147 Cup am Lausitzring in der Nähe von Dresden statt.

Nach anfänglichen Problemen konnte sich Jürgen Schmarl im ersten Rennen von Platz neun bis auf den vierten Rang verbessern, was aufgrund der enormen Leistungsdichte einen riesen Erfolg darstellt.

Voller Motivation ging es dann am Sonntag ins Hauptrennen. Bereits am Start konnte Schmarl das gesamte Feld hinter sich lassen und in den ersten Kurven einen 50 Meter Vorsprung herausfahren.

Alles sah nach einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg aus, als sich wenige später das Getriebe in Rauch auflöste: Getriebeschaden, Ausfall!

Also wieder einmal Pech für den Alfa-Piloten, aber das ist leider Motorsport… Vor dem Saisonfinale in Oschersleben Anfang Oktober ist Schmarl nun auf Platz sieben in der Tabelle abgerutscht – was aber kein Grund zum Aufgeben ist, da noch immer Titelchancen vorhanden sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen