MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Leistung von Renauer Motorsport

Ein toller zweiter Platz steht für das Fahrertrio Jurasz-Kaufmann-Valek (Porsche GT3) nach dem Zeittraining in Brünn zu Buche.

Beim großen Herbstpreis der Stadt Brünn zeigt sich Renauer Motorsport aus Neunkirchen in bestechender Form. Die Teilnahme an diesem 3-Stunden-Rennen gilt als erster großer Test für die kommende Saison. Mit den Piloten Manfred Jurasz, Wolfgang Kaufmann und Petr Valek setzt das niederösterreichische Team auf einen Fahrermix mit großer Erfahrung.

Aber nicht nur die Fahrerzusammensetzung ist neu im Team, sondern auch das Wettbewerbsfahrzeug. Ab sofort zählt auch ein brandneuer Porsche 911 GT 3 zum Fuhrpark der ambitionierten Rundstrecken-Mannschaft.

Schon im freien Training zeigte sich, dass das Österreichische Team mit der Anschaffung des Porsche GT 3 den richtigen Schritt eingeschlagen hat. Rang zwei hinter dem DTM-Mercedes von Charouz/Janis. In einem Rennen, das zur tschechischen Langstreckenmeisterschaft zählt, festigte das Fahrertrio Jurasz-Kaufmann-Valek diese sensationelle Position auch in der Qualifikation.

„Der DTM-Mercedes ist uns von der PS-Anzahl her zu überlegen und außer Reichweite, aber die restlichen Porsche-, Audi- und BMW-Teams konnten wir geschickt in Schach halten. Wir sind bei diesem Premierenrennen vorerst mehr als zufrieden“, freute sich Teamchef Sepp Renauer mit seinen Piloten.

Startaufstellung:

1. Charouz/Janis, DTM Mercedes, 2:02,626 Minuten
2. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3, 2:06,188
3. Janus/Stanco, Porsche GT 3, 2:10,139
4. Bezak/Gerling, Porsche GT 3, 2:11,723
5. Racz/Rosina/Venc, Porsche GT 3, 2:12,397
6. Machanek/Honzik, Porsche GT 3, 2:13,250

News aus anderen Motorline-Channels:

CZ-Langstrecke: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse