MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorbereitung optimal geglückt

Die Premiere mit dem brandneuen Porsche GT 3 von Renauer Motorsport hätte beim 3-Stunden-Rennen in Brünn nicht besser ausfallen können.

Das Fahrertrio Wolfgang Kaufmann-Manfred Jurasz und Petr Valek ging von der zweiten Startposition ins Rennen und schaffte den dritten Rang im Rennen. Geschlagen nur vom DTM-Mercedes des Tschechen Charouz, der mit diesem PS-Monster in einer eigenen Liga fuhr, und dem Porsche-Team von Machanek-Racing. „Der Testlauf für das 12-Stunden-Rennen im Oktober ist mit diesem Ergebnis voll geglückt“, freute sich Teamchef Sepp Renauer.

Dabei hing dieses Spitzenergebnis an einem seidenen Faden. Als einziges Team fuhr die österreichische Mannschaft mit drei Piloten, deshalb musste auch ein zusätzlicher Boxenstopp gegenüber den Mitstreitern eingelegt werden.

Dadurch fiel die Renauer-Mannschaft im zweiten Drittel auf den vierten Rang zurück. Doch ein in Hochform fahrender Wolfgang Kaufmann schaffte das schier Unmögliche und eroberte in einem sehenswerten Finish noch den dritten Rang zurück. Auf den bestmöglichen zweiten Platz fehlten nur lächerliche 20 Sekunden. Wenn man den zusätzlichen Boxenhalt mit 140 Sekunden bewertet, kann man erkennen, wie stark das Fahrertrio in Brünn unterwegs war.

„Wir fuhren deshalb mit drei Piloten, weil wir mit diesem Testlauf für die künftigen Langstreckenrennen trainierten, da bot sich dieser 3-Stunden-Lauf für uns bestens an. Dass wir aber so toll abschneiden würden, hätten wir uns nicht erträumt“, freute sich die komplette Mannschaft über diesen Erfolg.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Endergebnis:

1. Charouz/Janis, DTM Mercedes 83 Runden
2. Racz/Rosina/Venc, Porsche GT 3 + 4 Runden
3. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3 + 20,447 Sekunden
4. Machanek/Honzik, Porsche GT 3 + 5 Runden
5. Kacirek/Kusin, BMW M 3 + 8 Runden
6. Maderyc/Paral, Audi A4 + 10 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

CZ-Langstrecke: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.