MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Leistung von Renauer Motorsport

Ein toller zweiter Platz steht für das Fahrertrio Jurasz-Kaufmann-Valek (Porsche GT3) nach dem Zeittraining in Brünn zu Buche.

Beim großen Herbstpreis der Stadt Brünn zeigt sich Renauer Motorsport aus Neunkirchen in bestechender Form. Die Teilnahme an diesem 3-Stunden-Rennen gilt als erster großer Test für die kommende Saison. Mit den Piloten Manfred Jurasz, Wolfgang Kaufmann und Petr Valek setzt das niederösterreichische Team auf einen Fahrermix mit großer Erfahrung.

Aber nicht nur die Fahrerzusammensetzung ist neu im Team, sondern auch das Wettbewerbsfahrzeug. Ab sofort zählt auch ein brandneuer Porsche 911 GT 3 zum Fuhrpark der ambitionierten Rundstrecken-Mannschaft.

Schon im freien Training zeigte sich, dass das Österreichische Team mit der Anschaffung des Porsche GT 3 den richtigen Schritt eingeschlagen hat. Rang zwei hinter dem DTM-Mercedes von Charouz/Janis. In einem Rennen, das zur tschechischen Langstreckenmeisterschaft zählt, festigte das Fahrertrio Jurasz-Kaufmann-Valek diese sensationelle Position auch in der Qualifikation.

„Der DTM-Mercedes ist uns von der PS-Anzahl her zu überlegen und außer Reichweite, aber die restlichen Porsche-, Audi- und BMW-Teams konnten wir geschickt in Schach halten. Wir sind bei diesem Premierenrennen vorerst mehr als zufrieden“, freute sich Teamchef Sepp Renauer mit seinen Piloten.

Startaufstellung:

1. Charouz/Janis, DTM Mercedes, 2:02,626 Minuten
2. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3, 2:06,188
3. Janus/Stanco, Porsche GT 3, 2:10,139
4. Bezak/Gerling, Porsche GT 3, 2:11,723
5. Racz/Rosina/Venc, Porsche GT 3, 2:12,397
6. Machanek/Honzik, Porsche GT 3, 2:13,250

News aus anderen Motorline-Channels:

CZ-Langstrecke: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf