MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Reihe für Karl Wendlinger

Karl Wendlinger nimmt das Rennen aus Position zwei aus in Angriff, die Pole geht an Christophe Bouchut, Peter Sechster, Lechner auf 12.

Hervorragendes Trainingsergebnis für Karl Wendlinger in Frankreich: Der Tiroler startet morgen mit seinem Red Bull Maserati MC12 beim zweiten Lauf der FIA-GT-Championships in Magny Cours aus der ersten Reihe!

Wobei diesmal sein italienischer Partner Andrea Bertolini für den zweiten Platz im Qualifying verantwortlich zeichnet. Wendlingers JMB-Teamkollege Philipp Peter geht mit dem zweiten Red Bull Maserati von Startplatz sechs ins Rennen! Die Pole Position eroberte der Franzose Christophe Bouchet auf einem Ferrari 550 Maranello.

„Andrea hat eine sehr gute Runde hinbekommen“, freute sich Wendlinger, „da wir auch die richtige Abstimmung gefunden haben, bin ich für das morgige Rennen wirklich sehr zuversichtlich. Denn auch über die Distanz zählen wir damit sicher zu den stärksten Teams.“

Nicht ganz so glücklich war dagegen Philipp Peter: „Mit einem sechsten Platz kann man das auch nicht sein“, so der Wiener, „aber vielleicht haben wir uns etwas bei den Reifen vergriffen. Mal sehen, wie sich das morgen im Rennen auswirkt.“ Peters Partner sind morgen erneut Chris Buncombe (GB) und Roman Rusinov (Rus).

Der Salzburger Robert Lechner und Teamkollege Uwe Alzen im Saleen kamen nach einem Motortausch nicht über Startplatz 12 hinaus.

WICHTIG für alle Motorsport-Fans: Das Rennen wird morgen teilweise live in Eurosport zu sehen sein. Beginn der Übertragung ist um 11 Uhr, das Rennen wird um 11.20 Uhr gestartet, wobei Philipp Peter im Vorspann den Zuschauern die Strecke erklären wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magny Cours

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist