MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Gestohlener Silberpfeil wieder aufgetaucht

Einen ganz besonderen Diebstahl hatte die südafrikanische Polizei zuletzt zu vermelden: Ein McLaren-Showcar wurde als gestohlen gemeldet. Glücklicherweise tauchte der Silberpfeil einen Tag später in einer Nebenstraße der Tankstelle, an welcher er entwendet worden war, wieder auf!

Lucas di Grassi will in die Formel 1

Am Sonntag gewann Lucas di Grassi den prestigeträchtigen Grand Prix von Macao. Nun hat der Renault-Junior nur noch ein Ziel vor Augen: "Ich möchte beweisen, dass ich in der Formel 1 fahren kann." Allerdings steht noch nicht fest, ob di Grassi im nächsten Jahr noch zum Renault Driver Development Programme gehören wird. "Aber wenn ich dazu gehöre, werde ich sicherlich nicht mehr in der Formel 3 fahren."

Stattdessen würde er gerne die Rolle des zweiten Renault-Testers von Heikki Kovalainen übernehmen. Dieser wird von vielen als offizieller 3. Mann der Franzosen gesehen. "Es wurde über keine weiteren Tests gesprochen", so di Grassi, der Ende September einen Shakedown in Jerez bestreiten durfte. "Aber vielleicht kann ich 2006 das machen, was Heikki in diesem Jahr gemacht hat: Einige Shakedowns und kleinere Tests."

Barrichello siegt bei 500-Meilen-Kartrennen

Rubens Barrichello, Tony Kanaan und Dan Wheldon: Drei bestens bekannte Namen, die seit Sonntag alle drei einen weiteren Pokal zu verstauen haben: Das Team gewann erneut das traditionelle 500-Meilen-Kartrennen von Granja Viana.

Der Neo-Honda-Pilot hat den Event damit schon ganze sechs Mal gewonnen. Die Pole Position des Rennens ging jedoch an Rubinhos Ferrari-Nachfolger: Felipe Massa war im Qualifying nicht zu stoppen.

Ralf Schumacher: Fünf statt drei Jahre

Eigentlich ging man davon aus, dass Ralf Schumacher einen Dreijahresvertrag mit seinem Arbeitgeber Toyota besitzt, doch nun enthüllte der Deutsche, dass er für ganze fünf Jahre an die Kölner gebunden ist.

"Momentan sehe ich keinen Grund, das Team zu wechseln. Ich habe einen Fünfjahresvertrag und bin froh, bei diesem Team zu sein. Es läuft bislang besser als erwartet."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war