GT Legends (PC) - Realismus pur | 06.11.2005
Realistischer geht's kaum
GT-Legends ist derzeit wohl die realistischste Renn-Simulation für den PC, Motorline.cc ist Probe gefahren und hat günstige Kauf-Tipps.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN:
Die Geschichte der Auto-Simulationen am PC ist fast so alt wie der PC selbst. Viele werden sich noch an Klassiker wie die legendäre Test-Drive-Reihe zurückerinnern, was vor 15 Jahren als unglaublich realistisch galt, wird heute bestenfalls noch belächelt.
Dank potenter Prozessoren, jeder Menge Hauptspeicher und ultraschnellen Grafikkarten ist der Standard mittlerweile extrem hoch, das soeben erschienene "GT-Legends" ist der beste Beweis dafür.
Wer gerne Arcade-Games spielt, bei denen man mit 400 km/h in die Mauer knallt und gleich weiter fährt, der ist hier falsch, die Fans möglichst realistischer Autorennen werden aber hier Freudentränen vergießen.
GT-Legends stammt wie auch der Anfang des Jahres erschienene Titel „GTR FIA-GT“ aus dem Hause „10tacle-Studios“, was mit GT-R begann, findet in GT-Legends seine konsequente Fortsetzung.
Logitech Momo Racing - das pefekte Lenkrad
Voraussetzung, um in den vollen Genuss des Spiels zu kommen ist allerdings ein Lenkrad samt Pedalen, mit der Tastatur ist die Steuerung aufgrund mangelnder Dosierbarkeit beim Gasgeben und Bremsen nicht wirklich sinnvoll.
Eines der zweifellos besten Force-Feedback Lenkrädern kommt aus dem Hause Logitech. Das Momo Racing Wheel wurde vom weltbekannten Sportlenkrad-Hersteller Momo entworfen, der dicke Lenkrad-Kranz liegt perfekt in der Hand.
Schaltwippen sind ebenso selbstverständlich wie ein Schalthebel, der wahlweise links oder rechts montiert werden kann. In Verbindung mit den stabilen Pedalen ist der Spielspaß perfekt.
Fünf Schwierigkeits-Stufen und mehr als 90 Autos!
Zurück zu GT-Legends. Dank fünf verschiedener Schwierigkeits-Stufen finden sich sowohl Anfänger als auch Profis schnell zurecht, während die Einsteiger-Stufen noch mit Fahr- und Bremshilfen sowie einen Unzerstörbarkeits-Modus aufwarten, geht es in den Profi-Levels äußerst realistisch zur Sache. Einmal zu viel am Gas oder zu spät auf der Bremse und man hat Mühe, das enteilte Feld wieder einzuholen.
Mehr als 90 Boliden der 60er und 70er Jahre können gefahren werden, allerdings erst dann, wenn man diese frei gespielt hat oder genügend Preisgeld beisammen hat, um sich einen neuen Boliden zu kaufen. Gefahren wird auf Original-Strecken wie Imola. Monza oder Hockenheim, insgesamt 25 verschiedene Streckenvarianten sind enthalten.
Grafik und Sound vom Feinsten
In Zusammenarbeit mit den Teams der historischen FIA-Meisterschaften entstand neben einer atemberaubenden Grafik auch ein absolut umwerfender Sound, der dem Original des jeweiligen Fahrzeuges nachempfunden wurde.
Zusammengefasst bleibt zu sagen, dass GT-Legends gemeinsam mit "GTR FIA-GT" die derzeit wohl realistischste Renn-Simulation für den PC ist, einzig selber fahren wäre noch schöner, allerdings leider auch unvergleichbar teurer...
Versandkostenfrei bestellen: