MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles beim Alten

Mit einem überlegenen Sieg in der Division 4 setzte motorline.cc-Partner Jürgen Stoitzner seine vorjährige Erfolgsserie in Fuglau fort.

In der Saison 2004 hatte der Bärnkopfer Kfz-Meister mit seinem Audi S2 alle in Fuglau stattfindenden Staatsmeisterschaftsläufe gewonnen. Diese Erfolgsserie setzte er jetzt beim Auftaktrennen in Fuglau bei Horn fort.

Mit der schnellsten Zeit aller Divisionen zeigte Stoitzner bereits im offiziellen Pflichttraining, dass sich er und sein Audi in toller Form befinden, und einen Sieg in seiner Division wohl nur ein technischer Defekt verhindern könnte.

Stoitzner gewann in der Folge auch seine ersten beiden Vorläufe mit überlegener Bestzeit und stand damit schon automatisch im A-Finale in der ersten Startposition. Mit einem Blitzstart setzte sich der Waldviertler im Finallauf von Beginn weg in Führung und gewann diesen mit Respektabstand vor seinem Landsmann Jürgen Weiß aus Dorfstetten (Ford Sierra Cosworth) und dem Neueinsteiger Manfred Schaufler (Ford Escort Cosworth) aus Amstetten.

Stoitzner nach dem Rennen: „ Es war heute ein ruhiger Renntag für mich. Mein Audi lief wie ein Uhrwerk und mir war daher schon nach den Vorläufen klar, dass heute alles für einen vierten Sieg in Fuglau passen könnte. Besonders gefreut haben mich die Trainingsbestzeit und die guten Vorlaufzeiten, die mir bewiesen haben, dass ich auch in der Division 1 durchaus hätte mithalten können. “

Aufgefallen sind in Fuglau auch wieder die vielen Stoitzner-Fans, die in Heerscharen angereist waren, und für prächtige Stimmung am Ringgelände sorgten.

Für das nächste Rennen am 29. Mai im tschechischen Sedlcany erwartet sich Stoitzner schon mehr Konkurrenz. Vorallem die einheimischen Starter um Pavel Korcak werden wohl alles versuchen, um einen neuerlichen Sieg des Österreiches zu verhindern. Auf spannende Rennen darf man sich jedenfalls schon freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nordring

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck